Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich wollte fragen ob es möglich ist einem programm zugang zum internet zu verscahffen in dem man den browser benutzt. dh ich habe ein programm geschrieben (mit winsocks) allerdings blockt die firewall meines routers jeden zugriff von außen also muss ich i wie das umgehn dass sollte doch funktionieren wenn ichden browser als schnittstelle nutzte habe nur keine ahnug wie ich dass angehen soll. (für alle unter euch die mal wieder meinen ich würde eure infos für ein bösartiges programm missbrauchen is nich so bin ein kleinen chatt am schreiben)
Wenn die Clients sich mit dem Server verbinden, dann brauchen die Teilnehmer i.R keine Freigaben - nur derjenige, der den Server betreibt. Da hilft auch die Browsernutzung nichts, da ein Browser nichts anderes als ein Client ist, der sich zu einem (Web)Server verbindet . Also eventuell das Chatkonzept anpassen - die Chatter (Clients) chatten über einen Server und verbinden sich nur mit diesem.