Canon Pixma iP3300 nach Trennung vom Strom defekt?

Guten Abend zusammen,

ich hab hier ein Drucker vom Typ Canon (Pixma iP3300) stehen, der während des Druckvorgangs "hart" ausgeschaltet wurde. Also beim Druck wurde das Stromkabel entfernt.
Danach wurde das Stromkabel wieder eingesteckt und seit dem tut sich bei dem Gerät gar nichts mehr (kein leuchten, keine akustischen Signale, etc.).
Der Drucker hat vorher ohne Probleme funktioniert, kann es sein, dass er nur allein durch das ziehen des Stromkabels kaputt gegangen ist?
Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall?

Ich habe leider kaum Erfahrung mit der Technik von Druckern und weiß nicht wo ich bei dem Gerät mit der Problemsuche anfangen soll.
Meint Ihr es gibt eine Möglichkeit das Gerät (selbst) zu reparieren oder sollte ich über eine Neuanschaffung nachdenken?

Vielen Dank!

Gruß
 
Das Geräte beim einfachen Rausziehen kaputt gehen kann passieren (Spannungspitze, unsanft am Anschlussgerissen)

Versuch mal ein Hardwarereset:

Try this STEP 1:
- Disconnect printer from AC power

STEP 2:
- Press and HOLD the POWER button, and
connect printer to AC power

hier noch eine andere Lösung:

1. turn off printer
2. Hold down resume, dont realase and press power button
3. realase resume button, now press twice resume button but dont realase power button
4. realase all.
5.now press twice again resume button and plug off power cable
6. turn on printer with plugin power cable
7. your printer will reset.
iff not working, you must chek pointing contact in head printer, use some claener with cottonbuds to clear the contact.
may you sukses!!!
Source: http://www.fixya.com/support/t691428-canon_pixma_ip3300
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chakky,

Danke für die schnelle Antwort.

Habe es gerade mehrmals probiert.. hat leider nichts geholfen.
Hast Du noch eine Idee?
 
Auch meine Ergänzung gesehen?

Ansonsten würde mir noch einfallen doch mal das Netzteil zu wechseln, oder sanft den Patronenwagen auf den ausgangspunkt zu schieben wo er sonst steht....
 
Habe gerade deine Ergänzung gelesen.
Leider auch damit keinen Erfolg.
Werde mich jetzt wohl mal auf Ebay nach einem gebrauchten Netzteil umschauen.
Patronenwagen hatte ich vorher schon in die Ausgangsposition gebracht.

Trotzdem vielen vielen Dank für deine Hilfe!
 
Zurück
Oben