Rechner im LAN finden
Hi @ all,
@AKIRA
Wenn ihr die IP-Bereiche 149.20.250.0 - 149.20.250.255 benutzt, dann versuch mal
Folgendes:
Jedes IP-Subnetz hat ja eine reservierte Broadcast-Adresse für alle Rechner in diesem
Subnetz. Das bedeutet hier konkret, dass 149.20.250.255 die Broadcast-Adresse ist und
149.20.250.0 die Netzwerk-Adresse. Angenommen in eurem LAN befinden sich 10 Rechner,
dann antworten bei einem ping auf die Netzwerk- oder Broadcast-Adresse alle 10 Rechner
in diesem Subnetz.Nun machst du einfach alle Rechner (oder so viele wie möglich), die
sich in diesem Subnetz befinden aus und pingst die Netzwerk- oder Broadcast-Adresse an.
Aus dem ICMP-Echo Reply, welcher Rechner es ist.
Unter Linux sieht das ping-command dazu so aus:
ping -b 192.168.0.255 <--- ping auf Broadcast-Addresse meines LANs
das ICMP-Echo-Reply:
norenred@merkur:~> ping -b 192.168.0.255
WARNING: pinging broadcast address
PING 192.168.0.255 (192.168.0.255) from 192.168.0.1 : 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_seq=1 ttl=255 time=0.066 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=1 ttl=255 time=0.364 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.0.4: icmp_seq=1 ttl=255 time=0.455 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_seq=2 ttl=255 time=0.059 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=2 ttl=255 time=0.175 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.0.4: icmp_seq=2 ttl=255 time=0.379 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_seq=3 ttl=255 time=0.059 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=3 ttl=255 time=0.174 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.0.4: icmp_seq=3 ttl=255 time=0.361 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.0.1: icmp_seq=4 ttl=255 time=0.060 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_seq=4 ttl=255 time=0.176 ms (DUP!)
64 bytes from 192.168.0.4: icmp_seq=4 ttl=255 time=0.370 ms (DUP!)
--- 192.168.0.255 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, +8 duplicates, 0% loss, time 3010ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.059/0.224/0.455/0.145 ms
Nun kannst du die IPs auf den gesuchten Rechner untersuchen. Wie du
siehst, melden sich alle Rechner in meinem LAN, die eingeschaltet sind.
MFG
NorenRed