CDU/CSU - nur peinlich?

Nach der jüngsten Ich-Gebe-Auf-Weil-Ich-Von-Rechts-Unterstützt-Werde-Aktion von Frau Merkel hat die Union einmal wieder ihre Inkonsequenz und ihre Unfähigkeit zu einer konstruktiven Opposition bewiesen, wie ich finde.

Überhaupt bin ich der Meinung, dass diese Partei/Fraktion (Was ist da eigentlich der Unterschied btw?) nicht viel vernünftige Gegenvorschläge bringt, sondern immer nur auf die Politik der Regierung eindrischt.
Insbesondere der gute alte Friedrich M. bringt mich bei allen seinen Auftritten in den Nachrichten wieder auf die Palme, da besonders er imho nur Schlechtmacherei betreibt und kaum mal was anderes als destruktive Kritik an der Regierung von sich gibt.

Im Übrigen finde ich es ziemlich hinterv***ig, wie die CDU jetzt auf den Anti-Hartz-IV-Zug aufzuspringen versucht, obwohl sie selbst diesem Gesetz zugestimmt hat.

Von der CSU will ich mal gar nicht erst anfangen. Wenn man sich ansieht, was dieser Beckstein zum Islam in Deutschland zu sagen hat (Interview bei Friedmann vor einigen Wochen) bekommt man gleich das Gefühl in einer Zeitmascheine 70 Jahre in die Vergangenheit gereist zu sein.

Was meint ihr? Hat die "Union" überhaupt etwas alternatives zu bieten?
 
[OT]Der Begriff Fraktion (v. lat.: fractio = Bruch oder Bruchteil) bezeichnet

* einen freiwilligen Zusammenschluss von Abgeordneten zur Durchsetzung ihrer politischen Interessen und Ziele im Parlament (siehe Fraktion (Politik), Fraktion (Bundestag))
* allgemein eine Gruppe von Personen innerhalb einer übergeordneten Gemeinschaft (z.B eines Vereines), die eigenständige Interessen verfolgt, siehe Interessengruppe

* in der Chemie eine Untergruppe von Substanzen in einem Stoff (z.B. die Eiweiß-Fraktion der Milch), siehe Fraktion (Chemie)
* speziell in der Petrochemie Destillationsprodukte, die innerhalb bestimmter Temperaturbereiche gewonnen werden (Fraktionierung)
* in Italien die einer Gemeinde untergeordneten Orte oder Ortsteile

Die Politische Partei (von lat. pars "Teil") ist ein Zusammenschluss von Menschen mit dem Ziel durch die Besetzung von politischen Ämtern und durch öffentliche Meinungsäusserung Einfluss auf Entscheidungen im Staat oder in einem Gemeinwesen zu erlangen.

Eine zentrale Tätigkeit der Partei ist die Organisation des Wahlkampfes für ausgewählte Mitglieder (Kandidaten).

Die Organisationsform und der Organisationsgrad von Parteien kann variieren. In einigen Ländern bilden sich zu jeder Wahl neue Gruppen um bekannte Politiker. Diese Wahlvereine unterstützen den Wahlkampf. In anderen Ländern existieren traditionsreiche Parteien mit unfangreichen politischen Gremien die Kandidaten aus dem Kreis ihrer Mitglieder auswählen.[/OT]

Politik... zur Zeit sind alle Hilflos..... und das is der grund warum ich ungueltig waehlen werde....
 
Überhaupt bin ich der Meinung, dass diese Partei/Fraktion (Was ist da eigentlich der Unterschied btw?) nicht viel vernünftige Gegenvorschläge bringt, sondern immer nur auf die Politik der Regierung eindrischt.

Das ist ein feines Bäumchen-wechsel-dich-Spiel namens Oppositionspolitik. Der eine verarscht die Leute und der andere ist heilfroh, daß er die Drecksarbeit nicht machen muss, hackt dafür fleissig auf der Gegenseite rum. Nach vier bis sechzehn Jahren dreht sich das ganze und geht mit vertauschten Rollen wieder los. ;-)

Im Übrigen finde ich es ziemlich hinterv***ig, wie die CDU jetzt auf den Anti-Hartz-IV-Zug aufzuspringen versucht, obwohl sie selbst diesem Gesetz zugestimmt hat.

Das nennt man Populismus. Aber wahrscheinlich sind sie trotzdem viel besser als die pöse pöse PDS.
 
@ Chris. Du hast alles gesagt. Da muss ich nichts mehr zu sagen. 100 % Zustimmung!
Und Friedrich M. ist wirklich mein ganz persönlicher Dorn im Auge ;)

Beckstein ist meiner Meinung nach ein verkappter N***.
Ohne Worte.

Gruss

root
 
Ack Chris.
Besonders eingeprägt hat sich mir persönlich Angies besuch bei Dabbelju während der Irak-Diskussion hier. Die ist ihm soweit in seinen Allerwertesten gekrochen, dass man sie wohl nur noch an ihren Schuher wieden rausziehen konnte. Diese offene Zurschaustellung von Opportunismus ärgert mich nicht nur, nein sie _widert_ mich an ! Ehrlichgesagt hat sie sich damit für mich perönlich als "charakterlich ungeeignet" für den Job erwiesen .. ich hoffe sie zieht sich sehr bald aus der Politik zurück.
Zur CSU .. na was soll ich da sagen ? X(
Ich dachte immer im Bundestag dürfen nur deutsche Parteien sitzen, wie haben es dann die Bayern da rein geschafft ? :P
(Meinen Vorschlag es an Österreich zu verschachern oder es einzuzäunen und die Monarchie wieder einzuführen stößt auch hier auf taube Ohren , oder ? :D )


Gruß

CubiC
 
Zurück
Oben