semtex
0
kallisti!
ich habe einen bekannten der win2k laufen hat.
er hat seine festplatte in 2 partitionen unterteilt und im glauben es würde irgendwie performancesteigernd wirken scandisk laufen lassen.
nun hat das tolle ms-scandisk (bzw. chkdsk bei win2k) aus 3/4 seiner daten auf der 2. partition .chk dateien gemacht was ihn ziemlich ärgert da viele seiner bilder und mp3s weg sind und er die meisten davon nicht gesichert hatte.... ;(
jetzt hat er ne partition voll mit dateifragmentenmüll und ist langsam ziemlich genervt vom dateienchecken.
er hat schon teilweise wieder dateien hergestellt indem er die endung von chk in z.b. mp3 oder jpg umbenannt hat und es hat auch bei vielen geklappt... nur wenn man das bei 500 Dateien machen muss geht einem das verständlicherweise auf die nerven. die sache mit dem hex-editor ist da auch nicht gerade eine superhilfe.
ich hab ihm vorgeschlagen mit nem dateimanager der mehere dateien auf einmal umbenennt alle in eine gewisses format wie z.b. jpg umzuwandeln und dann zu kucken (z.b. mit acdsee) welche dateien tatsächlich jpgs sind und welche nicht und die dann auszufiltern, dann mp3s usw. usw. allerding erscheint mir das auch sehr amateurhaft.
meine frage ist also ganz einfach, wer kann mir sagen wie der arme junge seine dateien wieder auf möglichst einfachem weg herstellen kann... am besten wäre ein tool im powerquest-style das sogar meine kleine schwester bedienen kann... ich hab was über lost and found gelesen, es aber noch nicht getestet...
heil eris!
ich habe einen bekannten der win2k laufen hat.
er hat seine festplatte in 2 partitionen unterteilt und im glauben es würde irgendwie performancesteigernd wirken scandisk laufen lassen.
nun hat das tolle ms-scandisk (bzw. chkdsk bei win2k) aus 3/4 seiner daten auf der 2. partition .chk dateien gemacht was ihn ziemlich ärgert da viele seiner bilder und mp3s weg sind und er die meisten davon nicht gesichert hatte.... ;(
jetzt hat er ne partition voll mit dateifragmentenmüll und ist langsam ziemlich genervt vom dateienchecken.
er hat schon teilweise wieder dateien hergestellt indem er die endung von chk in z.b. mp3 oder jpg umbenannt hat und es hat auch bei vielen geklappt... nur wenn man das bei 500 Dateien machen muss geht einem das verständlicherweise auf die nerven. die sache mit dem hex-editor ist da auch nicht gerade eine superhilfe.
ich hab ihm vorgeschlagen mit nem dateimanager der mehere dateien auf einmal umbenennt alle in eine gewisses format wie z.b. jpg umzuwandeln und dann zu kucken (z.b. mit acdsee) welche dateien tatsächlich jpgs sind und welche nicht und die dann auszufiltern, dann mp3s usw. usw. allerding erscheint mir das auch sehr amateurhaft.
meine frage ist also ganz einfach, wer kann mir sagen wie der arme junge seine dateien wieder auf möglichst einfachem weg herstellen kann... am besten wäre ein tool im powerquest-style das sogar meine kleine schwester bedienen kann... ich hab was über lost and found gelesen, es aber noch nicht getestet...
heil eris!