cmd fenster größe ändern

Hallo leute, ich komme mit einem eigentlich banallen problem, aber ich bin einfach zu doof den passenden code abschnitt im internet zu finden!

Ich habe gegoogelt verschiedene foren abgesucht aber entweder bin ich zu doof oder ich bin blind ;)

das eigentliche problem liegt wie folgt.

wenn ich unter visual c++ 6.0 z.b. Eine Hello world datei ähnlich diesem hier schreibe:

Code:
#include <iostream.h>

main ()
{
       cout << "hello world" << endl;
}

dann öffnet er mir das cmd fenster, aber ich will die größe abgeändert haben (im sourcecode soll die größe festgelegt werden.

Ist sicherlich ziemlich simpel, bin vielleicht auch shcon dreimal an der lösung vorbeigerant, also kann mir vielleicht einer von euch die lösung direkt ins gesicht klatschen?

wäre supi von euch...

danke
 
Du könntest den Registry-Schlüssel ändern der festlegt wie breit die Windows-CMD ist. Hab den Pfad des Schlüssels leider nicht im Kopf (und auch kein Windows zur Hand) aber müsste unter Local_Machine/Console irgentwo zu finden sein.
Aber eigentlich lässt sich das meiner Meinung nach nicht direkt lösen. (also mit nem einfachen Funktions-Call)

EDIT:
Ach ja das würde dann übrigens alle Anwenungen betreffen die in einem CMD-Fenster laufen.
 
OT:
Ich weiß, es mag manche stören, dass schon wieder jemand wegen "standard-konform usw." rummeckert, aber das ganze sollte nach C++-Standard lieber so aussehen, das erspart einem Ärger mit Kompilern die vielleicht nicht so "nachsichtig" sind:
- main hat immer int als Rückgabewert
- Der C++-Header heißt iostream(ohne .h)
Code:
#include <iostream>

using namespace std;

int main()
{
       cout << "hello world" << endl;
       return 0;
}
 
Code:
HWND elite-noobs_winsize=FindWindow("ConsoleWindowClass",NULL);

MoveWindow(elite-noobs_winsize,50,50,60,60,TRUE);

Keine Garantie für die Vollständigkeit. Da hast du die Befehle, restliche Informationen (die einzelnen Parameter/Übergaben/Includes) solltest du selber herausfinden.
 
Ich persöhnlich benutze diese Bibliothek, mit der ist es unteranderem auch möglich die Größe des Fensters über eine Funktion zu beinflußen. Aufgepasst das du auch den Buffer des Fensters mit vergrößerst. Auf der Seite findest du auch eine gute Anleitung zu der benutzung der Bibilitohek.

http://ic.sidewindershome.net/
 
Andere möglichkeit

Ist jetzt zwar schon eine ganze weile her, aber ich hoffe dass ich hiemit zumindest noch anderen helfen kann... ;)
eine weiter möglichkeit wäre dies:


Code:
#include <iostream>
//...
int main()
{
	system("mode con:cols=100 lines=10");
        //...
}

hierbei steht cols für die anzahl der spalten der cmd-console, und lines (wie der name schon vermuten lässt) für die anzahl der sichtbaren zeilen.
man kann auch nur die zeilen oder nur die spalten verändern. hierzu lässt man das andere einfach weg. auch in einer normalen CMD anwendung kann dieser befehl benutzt werden. dazu braucht man (verständlicher weise) nicht "iostream" einbinden, und auch das "System(" und die anführungszeichen fallen weg.

Ich hoffe ich konnte helfen
Liebe grüße
Zwergsocke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben