Code Notebook

Hi at all.

Ich habe gerade eine neue Version meines Progs "Code Notebook" online gegeben.
Das Tool speichert Programmiercodes in einer Datenbank und verwaltet diese. Es gibt auch die Möglichkeit Websiten aus den gespeicherten Codes automatisch erstellen zu lassen wie z. B. meine hier.
Geschrieben habe ich das Tool in Java wobei die Runtime 1.5.x erforderlich ist. Trotzdem läuft das Programm nur unter Windows (sorry), vielleicht wenn ich mehr Zeit habe versuch ich es auch Linux-tauglich zu machen.

Es würde mich freuen Feedback zu bekommen, ob es jetzt Bugs oder Featurerequests sind. Das könnt ihr einfach hier im Habo oder auf meiner Google Group machen, da allerdings bitte nur in Englisch posten.

Das Programm kann übrigens hier downgeloaden werden.

Danke an alle

Grüße,
kito
 
Sieht nett aus, poste das doch mal auf www.efb.nu. Aber mit ein bissel mehr Details wie etwa HIghlightning usw.
 
nice work !
Aber wie bekommt man es denn hin, dass das Ding nur unter Windows läuft? (außer wenn man native libs nicht mitliefert ...)
 
Original von Serow
nice work !
Aber wie bekommt man es denn hin, dass das Ding nur unter Windows läuft? (außer wenn man native libs nicht mitliefert ...)

Das Problem ist dass ich als DB MS Access genommen habe, da es schnell und einfach funkt, und da die DB nicht sehr beansprucht wird konnte ich es nehmen. Ist halt einfach, kopierst einfach die Datei mit der DB in den Installationsordner ohne lange einen DB Server laufen lassen zu müssen. Eine Alternative wäre MySQL.

Original von 01

Sieht nett aus, poste das doch mal auf www.efb.nu. Aber mit ein bissel mehr Details wie etwa HIghlightning usw.

Details:
Programmiersprache:
Java, Runtime mind. 1.5.xx benötigt

DB:
MS Access ( =) abschreckend ich weis..aber es ging am schnellesten damit); dass das Prog aber läuft braucht kein Access installiert sein.

Export / Importfunktion:
Es können gespeicherte Codes in eine separate DB exportiert werden, welche dann wiederum von einem anderen Benutzer von Code Notebook importiert werden können.
Es ist auch die Möglichkeit die gespeicherten Codes im Web zu veröffentlichen (z. B. auf eigenem Webspace). Dazu kann das Prog selbstständig mit einem Klick die Website erstellen. Das Layout ist auch einfach personalisierbar, dazu einfach die Dateien "index.htm" und "source.htm" im Ordner "Reportutils" des Installationsverzeichnises bearbeiten.

Kategorisieren durch Labels:
Die gespeicherten Codes können mit Labels (zur Zeit nur 1 Label pro Code) kategorisiert werden. Weiters kann man "Sichtbarkeit" der gespeicherten Codes einstellen. Es kann so z. B. verhindert werden, dass als "privat" gespeicherte Codes nicht exportiert bzw. im Web veröffentlicht werden.

Geplante Features
  • direktes exportieren von Codes in eine Datei
  • schnelleres speichern von Codes durch Massenupload von ganzen Ordnern
  • schnelleres Aufnehmen von Codes durch evtl. TrayIcon
  • Mehrere Labels pro Code (Implementierung schwierig)

Die Entwicklung geht aber nur langsam voran, da ich zur Zeit sehr mit anderen Projekten beschäftigt bin.

Danke für eure Posts,
kito
 
Als DB kann ich dir nur HSQLDB empfehlen, da die auf Java basiert und somit überall komfortabel eingesetzt werden kann.
 
Zurück
Oben