Ich moechte gerne ein paar aufgaben aus einem Schulbuch online praesentieren und habe dazu eine frage zum copyright.
Ich wuerde die Text-Aufgaben umschreiben/zusammenfassen, was aber ziemlich eingeschraenkt ist,da die aufgaben recht kurz sind. Die gegebenen Werte sind ja ein main part der Fragen, den ich zwecks wiedererkennung/nachvollziehbarkeit gerne behalten wuerde. Meine Frage ist nun wie diese wiedererkennbarkeit dem dem Copyright der Verlage "entspricht".
Und was ist mit einer Nummerischen Aufgabe wie 1/x=12. Hat sowas einen schueztbaren schopfungs wert erreicht. (Nen paa mehrr aufgaben, in realation/"quellenangabe" mit derSeite/Nummer.
Mir ist schon klar das ihr alle IANAL's seid (villeicht ja doch
) aber ich wuerde gerne mal eure IMHO's hoeren. 
Ich wuerde die Text-Aufgaben umschreiben/zusammenfassen, was aber ziemlich eingeschraenkt ist,da die aufgaben recht kurz sind. Die gegebenen Werte sind ja ein main part der Fragen, den ich zwecks wiedererkennung/nachvollziehbarkeit gerne behalten wuerde. Meine Frage ist nun wie diese wiedererkennbarkeit dem dem Copyright der Verlage "entspricht".
Und was ist mit einer Nummerischen Aufgabe wie 1/x=12. Hat sowas einen schueztbaren schopfungs wert erreicht. (Nen paa mehrr aufgaben, in realation/"quellenangabe" mit derSeite/Nummer.
Mir ist schon klar das ihr alle IANAL's seid (villeicht ja doch

