Crackme #2

Hi ihr!

Hab wieder ein 2. CrackMe / Serial Me gemacht. Sollte auch nicht allzuschwer sein!

MfG Blacki

P.s. Versuche grade Selber, es zu knacken :D
Kein Patchen!

EDIT: Selber hab ich es geschafft. Level 2. Brauch etwas Hirn/Glück

Ihr müsst keine Key´s Posten! Einfach den dazugehörigen "HaBo Key" schreiben! ( oder macht KeyGen´s)


Gut nacht!
 
Original von cagiv
Hier mal mein Keygen ;)

Cagiv.

1.) Da kommt 2 mal Access Violation.
2.) Der erste Buchstabe von der ID muss keine Zahl sein ( ASCII :D)
3.) schreibst du auch den Quellcode `? ;)

EDIT:Noch nicht ganz Solved, da soll ja das Passwort UND der HaBo-Key "ausgegeben" werden.
 
Code:
#include <iostream>

using namespace std;

int main(int argc,char **argv)
{
	if(argc != 2) {
		cout << "USAGE: " << argv[0] << " <name>" << endl;
		return 1;
	}
	cout << "Serial is **" << (char)(0x6d - argv[1][0]) << endl;
	cout << "Habo-Code is 100-" << (argv[1][0]) << "1" << endl;
	cout << "* - can be any character" << endl;
	
	return 0;
}

Warum (jetzt mal generelle frage) (char)(0x6d - argv[1][0]) und nicht nur
(0x6d - argv[1][0]) ohne (char)

EDIT:
Code:
int crypt(int letter, int key)
{
    return letter+key;
}

int main(){
//Code :D
cout << "Dein Code (Schreib ihn ins HaBo):\""<< crypt(user[0],pass[2])-9<<"-"<<user[0]<<pass[0]<<"\"\n"; 
}
Also, HABOCode => 100-AnfangUser+Anfang Pass
 
Original von Blacki
Code:
#include <iostream>

using namespace std;

int main(int argc,char **argv)
{
	if(argc != 2) {
		cout << "USAGE: " << argv[0] << " <name>" << endl;
		return 1;
	}
	cout << "Serial is **" << (char)(0x6d - argv[1][0]) << endl;
	cout << "Habo-Code is 100-" << (argv[1][0]) << "1" << endl;
	cout << "* - can be any character" << endl;
	
	return 0;
}
Warum (jetzt mal generelle frage) (char)(0x6d - argv[1][0]) und nicht nur
(0x6d - argv[1][0]) ohne (char)

Kommt auf das Selbe raus, ist nur so eine Angewohnheit von mir nach solchen Rechenoperationen wieder auf den richtigen Typ zu casten, schließlich ist 0x6D intern ein int und kein char.

EDIT:
Code:
int crypt(int letter, int key)
{
    return letter+key;
}

int main(){
//Code :D
cout << "Dein Code (Schreib ihn ins HaBo):\""<< crypt(user[0],pass[2])-9<<"-"<<user[0]<<pass[0]<<"\"\n"; 
}
Also, HABOCode => 100-AnfangUser+Anfang Pass

Ok, die Sache mit dem Habo-Code habe ich nicht genauer reverst und dachte die '1' hinter dem Anfangsbuchstaben vom Namen wäre auch konstant, da ich immer nur Serials wie 12* ausprobiert habe.
 
Danke!
Jetzt heist es ein neues Crackme/SerialMe zu schreiben ;)


MfG

Blacki

"Diebsspiel URL entfernt - bitte in der Zukunft unterlassen
 
Zurück
Oben