Macht was ihr wollt
, aber findet das Passwort heraus.
1.kein Debuggerschutz
2.Man findet bereits viele Hinweise zum Passwort in dem Crackme (auch ohne Debugger).
3.Wenn man die Hinweise beachtet und eine Programmiersprache (PHP reicht schon) beherrscht, sollte es kein Problem darstellen.
Das Demo-Crackme gehört eigentlich nicht zur Aufgabe,aber da
wir hier ja eine kleine Diskussion über Programmschutz durch Hashes hatten und das Crackme vom gleichen Prinzip ist:
http://hackerboard.de/thread.php?threadid=18868&hilight=hash
habe ich ein kleines Demo-Crackme dazugefügt: (siehe Anhang).Nur ein sehr kleiner Teil des Codes ist damit "verschlüsselt" worden,es wurde gar ein 3 stelliges Passwort benutzt, man sieht aber trotzdem, was gemeint ist - kein Passwort - kein Code
. Auch wenn man durch das andere Crackme das Verfahren und den Rest kennt.

1.kein Debuggerschutz
2.Man findet bereits viele Hinweise zum Passwort in dem Crackme (auch ohne Debugger).
3.Wenn man die Hinweise beachtet und eine Programmiersprache (PHP reicht schon) beherrscht, sollte es kein Problem darstellen.
Das Demo-Crackme gehört eigentlich nicht zur Aufgabe,aber da
wir hier ja eine kleine Diskussion über Programmschutz durch Hashes hatten und das Crackme vom gleichen Prinzip ist:
http://hackerboard.de/thread.php?threadid=18868&hilight=hash
habe ich ein kleines Demo-Crackme dazugefügt: (siehe Anhang).Nur ein sehr kleiner Teil des Codes ist damit "verschlüsselt" worden,es wurde gar ein 3 stelliges Passwort benutzt, man sieht aber trotzdem, was gemeint ist - kein Passwort - kein Code
