CS kann nicht connecten

Hallo,
Ich habe hier ein Problem, bei dem ich nicht weiterkomme.
Wie folgt:
Ein Bekannter von mir hat einen DSL Anschluss. Das Internet besucht über einen DSL-Router. Direkt an dem DSL-Router hat er den Problemrechner, mit dem Problemspiel Counter Strike. Der PC kommt sonst normal ins Internet, das heißt IRC funktioniert, http und ftp ebenso. Sowie weitere Programme und deren Dienste.

Nun versuchte ich aber mit CS 1.6 in einen Internetspiel beizutreten.
Eine Serverliste hatte er auch er auch ausgepsuckt und ich versuchte mich nun mit einen Server zu connecten. Das wollte er nicht und ich sah das noch eine Portfreigabe über den DSL-Router gemacht werden mußte. 27015 war der Port. Zudem sah ich mir die DSL-Router Konfiguration an, die in Ordnung war.
DMZ war deaktiviert, was ich mir nicht vorstellen kann, dass dies notwendig ist.
Port war nun friegegeben und nun versuchte ich es nochmal. Ich suchte mir einen Server aus und es schien im ersten Moment zu funktionieren, als der Ladebalken auftauchte.
Aber eine Fehlermeldung zerstörte die ganze Vorfreude. So sah sie aus:
"LAN servers are restricted to local clients (class c)"
Vorallen erscheint sie mir sehr eigenartig. Auf gut Deutsch würde es ja heißen:
"LAN Server sind für locale Clients eingeschränkt (Klasse C)"
Mit dem Class C denke ich mal, das er das Klasse C Netzwerk meint. Indem auch der PC ist, auf den CS läuft. Mit LAN-Servers meint er sicher die Server aus dem Internet, obwohl ich die selbst als Internet-Server bezeichnen würde, aber egal. :D
Nun schließe ich daraus, das die Server mit einen Klasse C Rechner keine Verbindung aufnehmen können.
Aber das sollen die doch nicht und das können sie auch nicht ohne dazu über den DSL-Router zu gehen. Der DSL-Router zusätzlich zur Seite des Internets nicht im Klasse C Netzwerk.
Sogar habe ich es dann noch mit DMZ probiert, auch wiedernichts.
Was mache ich nur falsch?
Google bringt keine sinnvollen Lösungen und beim CS mit der Sourceversion funktioniert es ebenfalls nicht. Da kommt diesmal eine andere Fehlermeldung, das die Server(alle) ein anderes Protokoll nutzen.
Mit Spielen hab ich immer so meine Probleme. Ich sollte mich wirklich des öfteren mal damit befassen. ;)

Sicher gibt es doch den einen oder anderen unter euch, der mit DSL-Router CS zockt und könnte mir mit seinen Routereinstellungen oder technischen Erfahrungsschatz weiterhelfen.
 
ich hatte das gleiche Problem bei CS:Source. Bei Norton (v.2005) musste ich zulassen, das die HL2.exe und CS:S.exe zugriff auf das Internet haben.
 
Danke,
aber Firewalls machen nicht das Problem.
Zweiteres mit den Nonsteam stimmt. Er meinte er habe die CS Nonsteam-Version auf seinen Rechner.
Aber das diese illegal sein sollte ist ihm und erst recht nicht mir bekannt. Zumal es im Internet legal downloadbar ist.
Ich hab mir mal nach den cfg Dateien umgeschaut, aber diese haben keinen sv_lan Eintrag.
Scheint noch nicht die Lösung zu sein.
 
Uff mal sehen ob ich dir helfen kann...

1) Vllt hat dein Freund die leaked-version von CS ( die russische, welche illegal ist) Saug mal Steam ganz normal von www.steampowered.com...
2) Öffne mal deine config.cfg oder erstelle eine userconfig.cfg und füge dort den befehl "sv_lan 1" ein. Stelle danach die Config auf "Schreibgeschuetzt".
3) Besitzt dein Freund eigentlich Steam? Vllt hat er ja auch die Non-Steam version von CS.

Odaaa, der Server ist nur für LAN-Player. Da er jedoch mit dem I-Net verbunden ist wird er auch aufgelistet. Schau mal nach Servern welche vor ihrem Namen so ein komisches Symbol haben (kein Schloss)

So erstmal kann ich nicht weiterhelfen.

greEtz
 
also "sv_lan 1" muss doch auf dem server gesetzt werden und nich auf dem client, oder?

wenn du kein steam hast aber einen gültiegen cd-key (von half-life, blueshift, cs 1.6) kannst du dir einfach steam herrunterladen und dann mit dem cd-key "beweisen" das du ein original cd besitzt und dir cs 1.6 kostelos runterladen und spielen.
 
Zweiteres mit den Nonsteam stimmt. Er meinte er habe die CS Nonsteam-Version auf seinen Rechner.

NON-Steam wird von VALVE nicht unterstützt. Wenn er einen Original CS-Key hat, dann soll er ihn mit Steam benutzen. Wenn er keinen hat kann ich verstehen, dass er NonSteam benutzt. Das heisst aber auch gleichzeitig, dass es einfach illegal ist ohne originalen CS-Key (ergo ohne das Spiel gekauft zu haben)
 
Das hätte ich dir gleich sagen können -.- ohne Steam -kein Online-
P U N K T !
Orginal Key kaufen ( Half-Life 7,90 ? )
Klar ich hatte auch Orginal damals 30 DM ?!
Und der ging ned bei Steam, weil ihn irgend ein ".zensiert." mit solchen Steam-cd-key generatoren genommen hat !

Mit der Lan-version ( wie der name schon sagt ) lässt sich nunmal nur auf lan spielen, wenn du aber mit Steam weiter Problem hast dann solltest du das in einem Forum ansprechen wo sich auf cs spezallisiert hat, Z.b: www.csconfigs.de
www.counterstrike.de
www.cs-expert.de
oder von SteamPOWER ;P die FAQ :) uff Englisch!

Mkay !? Um mit vielen Lan-Versionen heute auf Lan mit den SteamLeuten zu spielen benötig man ein Update, dies besitze ich und die Lan-Version auch, aber nur!!! ( Wichtig ) weil bei sehr vielen auf Lans dann Steam nicht funktioniert, es nicht Offline geht, oder Erros auftauchen etc. ...
Deswegen finde ich die lanversion okay, das erste illegale was ich "gut" finde!
 
Zurück
Oben