CSS und korrekte Typografie

Problem: Unterstrichene Links sind ja gut und schön und auch nützlich. Nicht ganz so schön sieht das aber bei Textpassagen mit Unterlängen, also p, q, g, y usw. aus, da sie bei den meisten Schriften die Unterstreichung kreuzen oder zumindest berühren.
Vor allem typografisch ist es ein Verbrechen. Der halbwegs professionelle Schriftsetzer weiß, dass zumindest im Printbereich Unterlängen bei Unterstreichungen ausgespart werden müssen. Allerdings ist die im Webbereich normalerweise mit viel Handarbeit verbunden.

Frage: gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Buchstaben per CSS von der Unterstreichung auszuklammern?
Bin dankbar für jede Lösung.

Ich bin übrigens gewohnt, für typografische Spießigkeit verurteilt zu werden. Bitte erspart mir das - ich habe mir die Regeln nicht ausgedacht (auch wenn ich sie bis aufs Messer verteidige).

:rolleyes:
 
Das musst du wohl mit einer RegEx und vie PHP lösen... eine lösung per CSS ist mir nicht bekannt
 
Hi,
deine "typografische Spießigkeit" in allen ehren, aber wenn du links kennzeichnen möchtest gehören diese vollständig unterstrichen!

typografie und typografie beim screendesign haben halt verschiedene gesetze, das wird z.B. auch bei der Verwendung zwischen serifen und serifenlosen schriften beim druck und am bildschirm deutlich.

meiner meinung nach würde es die meisten leser nur verwirren wenn du deine schreibweise benutzt.

Falls du trotzdem drauf bestehst, kann ich nur boppy zustimmen...

gruß,
Sneaker
 
wenn es dir wirklich so wichtig ist, sehe ich 2 möglichkeiten (halte aber eigentlich wenig davon...):

entweder, du machst es, wie boppy schon sagte mit php, oder, du fertigst für jeden link ein bild an.

ansonsten...
hm...
vieleicht funktioniert's ja:

mit css festlegen, das ein link nie unterstrichen ist, und dann eben:

<a href=""><u>was ein su</u>p<u>er Link</u></a>

aber ich weiß jetzt ehrlich nicht, ob <u> auch einen link formatiert :O

mfg,
little_Newbie
 
Original von little_Newbie
<a href=""><u>was ein su</u>p<u>er Link</u></a>

aber ich weiß jetzt ehrlich nicht, ob <u> auch einen link formatiert :O
Ja, das tut er. Er sollte aber INNERHALB des <a*>-tags geschrieben sein... Bei <u> macht das zwar keinen unterschied (im IE) aber bei <font*> zum beispiel sehr wohl.

So wird <font color="red"><a href="blar">Hallo</a></font> nicht rot geschrieben... <a href="blar"><font color="red">Hallo</font></a> hingegen wird den link rot einfärben..
 
Zurück
Oben