Guten Abend liebe Community,
da ich seit ein paar Tagen in einer neuen Wohnung zwecks Studium bin und mir ein paar Euro im Monat sparen möchte (knapp bei Kasse als Student:wink
, nutze ich das WLAN des Vermieters über einen Gastzugang (Router ist eine Fritz.Box). Da ich allerdings sicher bin, dass man die aufgerufenen Seiten mitschneiden kann bzw. er das auch tut, wollte ich über Cyberghost VPN das Ganze umgehen.
So viel zur Vorgeschichte.
Mein eigentliches Problem ist nun, dass Cyberghost (sowohl über Handy als auch bei meinem Macbook) nur ewig lang versucht zu verbinden. Irgendwann bricht er dann ab und sucht nach einem neuen Server, den er ebenfalls nicht kontaktieren kann. Meine Frage ist nun, ob das Ganze an meinen Einstellungen (Firewall ist eigentlich ausgestellt und Virenscanner habe ich nicht installiert?) liegt, oder ob die Fritzbox das Verbinden behindert?
Leider habe ich über Google und die SuFu Nichts passendes gefunden und die Tipps auf der Cyberghost Website haben auch Nichts gebracht. Auch eine Neuinstallation schaffte keine Abhilfe.
Herzlichen Dank für jede Hilfe.
Teetrinker.
da ich seit ein paar Tagen in einer neuen Wohnung zwecks Studium bin und mir ein paar Euro im Monat sparen möchte (knapp bei Kasse als Student:wink

So viel zur Vorgeschichte.
Mein eigentliches Problem ist nun, dass Cyberghost (sowohl über Handy als auch bei meinem Macbook) nur ewig lang versucht zu verbinden. Irgendwann bricht er dann ab und sucht nach einem neuen Server, den er ebenfalls nicht kontaktieren kann. Meine Frage ist nun, ob das Ganze an meinen Einstellungen (Firewall ist eigentlich ausgestellt und Virenscanner habe ich nicht installiert?) liegt, oder ob die Fritzbox das Verbinden behindert?
Leider habe ich über Google und die SuFu Nichts passendes gefunden und die Tipps auf der Cyberghost Website haben auch Nichts gebracht. Auch eine Neuinstallation schaffte keine Abhilfe.
Herzlichen Dank für jede Hilfe.
Teetrinker.