DameWare

Hi die leute,
kennt einer von euch das programm dameware? es ist ein netzwerkadministrations-tool mit dem man, mit einem benutzer und passwort auf einen rechner zugreifen kann, auch visuel (VNC).
das ganze geht ohne vorher eine art server zu installiern.

Es ist ein sehr interessantes programm.
Ich bräuchte nur noch etwas input zu diesem, egal in welcher form :D

THX gretz *
 
das programm an sich besitze ich schon, ich stelle mir nur die frage wie es möglich ist so einfach zugriff auf einen rechner zu bekommen, zumal die meisten standart benutzer den benutzer administrator aktiv haben ohne passwort.

Antivirus software erkennt das programm nicht, jedenfalls mcaffe nicht :)
ich sehe es doch richtig wenn ich behaupte, dass mit benutzer und pw dameware die nötigen dateien (server) auf den pc schiebt und sie dann mit dem benutzer ausführt und so zugriff erhält?

es scheint mir als sei das eine sehr einfache lösung in rechner einzudringen,
zumal der benutzer selbst nichts merk, (das anzeigen des systray icons und den alert kann man ja ausschalten)

gretz *
 
Du must schon den richtigen Benutzernamen + Passwort haben, sonst geht nichts.
(Wenn in deiner Umgebung auf allen PC´s der Admin Account ohne Passwort freigeschaltet ist, hast du "Glück" gehabt. Aber wer so dumm ist ein Admin Konto ohne Passwort zu aktivieren, ist eh selbst schuld.)

Übrigends geht Dameware nicht nur im lokalen Netz, sondern auch super im Internet!

P.S: Der Benutzer kann schon merken wenn du drauf bist:
Denn im Gegensatz zum terminaldienst sieht der Benutzer (bei Remote-Control) alles was du machst. Nur bei den meisten anderen Funktionen von Dameware merkt er erst was, wenns zu spät ist...

Ausserdem funktioniert Dameware (Mini-Remote-Control) ja nur als Fernsteuerung, das heisst, man sitzt Virtuell vor dem Remote-PC. Dafür brauchts halt nur den Damewaredienst auf dem Host.
 
ja genau das ist mir schon bekannt, aber man denke nur mal, die meisten lebensmittelketten pc haben einen administrator ohne passwort und die meisten käufer richten sich einen eigenen ein like(rudolf meier) und ihr passwort, diese weis twar keiner aber der admin account ist ja immer noch da.

ja das er es bemerkt, betrift ja nur den visuellen remote, mausbewegungen usw sieht er ja.
aber so sachen wie tellnet oder datentransfer usw sieht er alles nicht.

ja habe das ganze schon im intern getestet, funktioniert prima nur der aufbau war etwas langsam, kurz einstellungen gemacht (komprimierung auf 9 ) und es läuft schneller.

aber ich habe ncoh nicht ganz rausgefunden wie der filetransfer funktionieren soll.
weis das einer bzw kann mir einer das erklären?

gretz *
 
Alles was du "runterlädst" im Remote Modus wird in einem Unterverzeichniss von Dameware gespeichert. lädst du rauf, wird dasselbe auf dem host angelegt.
(Lässt sich im Mini-Remote-C. einstellen)
 
hab den filetransfer jetzt über den nt utilities laufen lasse, geht prima.

aber mir bleibt es immer noch unbeschreibtlich wie es möglich ist nur mit benutzer und pw dateien auf den rechner zu bekommen (dameware service) und diese dann zu installiern.

die möglichkeiten nach dem install des services sind mir schon klar aber davor ?(

gretz *
 
duch den Benutzer + Passwort hast du doch die gleichen rechte wie der Benutzer vor dem Pc. Und der darf mit dem richtigen Konto ja auch alles installieren, wieso also den Damewaredienst nicht?
 
ja das mit den rechten ist mir schon klar, aber wie die übertragung an sich statt findet. werden die daten als packet an ein bestimmten port geschickt dort temporär ?! gespeichert und dann ausgeführt?

gretz *
 
Zurück
Oben