[DamnSmallLinux] Modifiziert auf USB-Stick?

Hi,

ich will auf meinen 256mb USB Stick DSL installiere + den Rest des Platzes als Storage benutzen...

Suchfunktion habe ich benutzt, leider habe ich nicht exakt das gefunden, was ich gesucht habe... :(

Ich habe jetzt die neueste DSL Version gezogen:

dsl-2.1b-syslinux.iso

Kann ich noch Captive NFTS einbinden?
Wenn ja, wie?
Und wie bekomme ich das dann auf den USB Stick + Data Partition?

Wäre echt toll, wenn ihr mir Helfen könntet. :)

MfG -Sn-
 
Vor kurzem hatte ich auch danach gesucht, wurde aber nur dort fündig, wo ich angefangen hatte: bei DSL hat man im Menü die Option "install on flash drive" oder so ähnlich. Alternativ habe ich auch von der möglichkeit gehört, mit winimage andere flash-taugliche OS wie puppy von Windows aus zu installieren.

Zu den erweiterungen, die via apt-get zu bekommen sind, gibt damnsmalllinux.org auskunft. Frag einfach dort im Forum nach, falls das Paket nicht existiert und vielleicht konstruiert jemand eine .dsl-captive-ntfs extension, wer weiß.
 
Sry, aber eins verstehe ich da nicht?

Kann ich das heruntergeladene Image nicht irgendwie auf den USB-Stick "kopieren" (also von Windows)...?
Und wenn ich damit Daten retten will, dann brauche ich ja NFTS Support!?

MfG -Sn-
 
also soweit ich erfahrungen gemacht habe mit dem iso, ist es so, dassman das iso auf eine cd brennt (ist schliesslich auch ein cd-image, wenn ich mich nicht täusche), live-cd-artig bootet und dann das linux als linux auf den usb-stick kopiert um dann von dem zu starten... wie ioda schon sagte gibts da einen knopf dazu :-) ntfs-support im lesen dürfte sowiso kein problem sein, im schreiben hab ich mir sagen lassen, ists so als ob du die bits per hand rübermorsen musst :-))

ich hoffe, ich habe nicht allzuviel halbwissen verbreitet und warte auch darauf von kompetenter seite was fundiertes zu hören

PS: evtl mal probieren einfach die daten die in der iso drinnen sind auf den usb-stick zu ziehen, vielleicht funktionierts ja... (dazu musst du dann die .iso in windows öffnen mit winrar ab 3.0 oder daemon-tools oder clonecd oder oder oder)
 
Also,

ich brenne es auf CD,
boote die CD...
...und mache dann den USB-Stick zur mobilen Linux Installation?

Wie mache ich denn das?
Und nfts-read Support reicht mir ja völlig... und wie kann ich den USB-Stick vorher partitionieren? (also so, dass ich auf dem Wechseldatenträger eine 60mb und eine ~190mb Partition habe?)

MfG -Sn-
 
Ich wüsst auch mal gerne wie das geht^^.
Habe hier noch nen gutes altes Ziplaufwerk und würde gerne mal DSL damit booten als kleines Betriebssystem für die kleinen Dinge im Leben, wie z.B. Arbeiten^^ (unter Windows ist man immer so abgelenkt)
 
Zurück
Oben