Guten Abend,
ich habe ein ASUS A8V Deluxe Sockel 939 (Sollte angeblich zukunftssicher sein. Falsch gedacht.) und darauf eine Sapphire Radeon 9600 XT neben einem AMD Athlon 64 1800+. Ich kaufe mir demnächst einen grossen breiten Flachbildschirm und erwäge auch den Kauf einer neuen Grafikkarte. Weil DirectX 10.1 so spannend klingt, wollte ich ein neues Modell aus der Radeon-HD-3000er Reihe von ATI kaufen - da gibts viele, ich kenne mich da nicht aus. Ich weiss nur, dass die Modelle 3650 sowie 3850 auch mit AGP vertrieben werden. Lohnt es sich, noch auf AGP zu setzen und eine Karte für über 150? zu kaufen und weiterhin an diesen Prozessor gebunden zu sein, oder wäre es sinnvoller, ein komplett neues Mainboard inkl Dual-Core-Prozessor Sockel Weissderkuckuck und eine PCI-E (2.0?)-Grafikkarte zu kaufen? Kann AGP überhaupt die Leistung einer aktuellen DirectX 10.1-fähigen Grafikkarte überbringen, die den Wechsel von einer 9600 XT rechtfertigen würde?
ich habe ein ASUS A8V Deluxe Sockel 939 (Sollte angeblich zukunftssicher sein. Falsch gedacht.) und darauf eine Sapphire Radeon 9600 XT neben einem AMD Athlon 64 1800+. Ich kaufe mir demnächst einen grossen breiten Flachbildschirm und erwäge auch den Kauf einer neuen Grafikkarte. Weil DirectX 10.1 so spannend klingt, wollte ich ein neues Modell aus der Radeon-HD-3000er Reihe von ATI kaufen - da gibts viele, ich kenne mich da nicht aus. Ich weiss nur, dass die Modelle 3650 sowie 3850 auch mit AGP vertrieben werden. Lohnt es sich, noch auf AGP zu setzen und eine Karte für über 150? zu kaufen und weiterhin an diesen Prozessor gebunden zu sein, oder wäre es sinnvoller, ein komplett neues Mainboard inkl Dual-Core-Prozessor Sockel Weissderkuckuck und eine PCI-E (2.0?)-Grafikkarte zu kaufen? Kann AGP überhaupt die Leistung einer aktuellen DirectX 10.1-fähigen Grafikkarte überbringen, die den Wechsel von einer 9600 XT rechtfertigen würde?