das neue urheberrecht

hi

den artikel hab ich mal irgendwo gefunden und wollte ihn euch nicht vorenthalten.
eigentlich gehört das in die fun section, aber ich möchte gerne eure meinung zum neuen urheberrecht wissen:

Harvester of Sorrow 993@uni.de (6. Mai 2003 11:32)

Neulich in der Verkehrskontrolle.
Ein grünweißer PKW überholt mich mit Blaulicht und Martinshorn und
schwingt ´ne lustige Kelle hin und her.
Hab´ich gar nicht gehört, weil die Mucke im Auto so laut war.

Halt ich doch mal an, so freundlich wie die mir zuwinken.
Scheiße, wieder diese Alkohol- und Drogenfragerei, denk ich.
Von wegen, trotz starker Schnapsfahne und roten Kifferkarnickelaugen
fragt mich der Oberförster, ob ich mal meinen Kofferraum aufmachen
möchte.
Möchte ich natürlich nicht, denn dann sieht er ja den dicken
Kokainsack.
Na gut, mit vorgehaltener Waffe und schmerzendem, auf den Rücken
gedrehten Arm mach ich dann doch auf.

Guter Überredungskünstler, der Mann in grün.
Den Sack mit dem weißen Pulver ignorierend (*Schweiß von der Stirn
wisch*), hör ich in Befehlston:"CD-Wechsler öffnen, aber schnell."
Wenn´s weiter nichts ist. Bitte sehr!

"Na was haben wir denn da. 10 kleine Rohlinge mit Edding bekritzelt.
Wollen wir die doch mal mit unserer Un-CD Datenbank abgleichen.
Hoppla, Herr XXXX, da haben wir ja Urheberrecht geschützte CDs als
illegale Kopie. Das Fahrzeug wird stillgelegt und sichergestellt Herr
XXXX!"

"Aber ich habe doch lediglich Sicherheitskopien von rechtmäßig
erworbenen CDs erstellt, weil die mein Player hier im Auto nicht
abspielen kann. Ich kann die Originale zu Hause vorweisen. Außerdem
habe ich durch den Erwerb meinen Obulus an die GEMA entrichtet, was
mir doch eigentlich eine private Kopie erlaubt"

"Interessiert kein Schwein, das war einmal. GEMA wird zwar weiter
bezahlt, aber kopieren ist nicht."
Handschellen klicken, 30 Minuten später finde ich mich vorm
Schnellgericht wieder.
Der Richter untermauert zynisch sein Urteil von 3 Jahren nonstop
Brosis und etliche "Superstars" hören mit dem Satz, ich hätte mir ja
´nen neuen CD-Wechsler kaufen können.
Nun sitz ich hier, nach 3 Jahren Brosis/Superstars hören mit Hör- und
Hirnschaden in der geschlossenen Abteilung der hiesigen Psychiatrie.

Was ich mit dem Bericht über mein tragisches Schicksal bewirken will?
Freunde, werdet ehrlich:
Kauft Euch neue Player, kauft Euch gleich zwei Exemplare dieser CDs
als Sicherheitskopie.
Sonst endet Ihr wie ich, als asoziales Individuum in der Ballerburg.

HoS



was sagt ihr zu dem neuen urheberrecht?
interessiert es euch überhaupt oder macht ihr euch über die neue situation gedanken?

mfg
-= pillepalle =-
 
Die alte Leier, aber OK:

1. Frueher hat auch niemand was dagegen gehabt, als sich mein die "previous generation" "raubkopien" auf MC und tonband (jaja!) geladen hat. Wo ist da der Unterschied zu CD-R(W)s und DVDs?

2. Wieso soll ich GEMA fuer Rohlinge zahlen, wenn ich dann von dieser Gebuehr keinen Nutzen habe, weil ich nichts brennen darf?! Ich glaube, das ist das Hauptargument, mit dem die Kritiker das Gesetz umkippen wollen... (an vorletzte c't zu erinnern versuch.....)

3. ich find die preise fuer original-CDs einfach zu teuer... wuerde ich titel fuer 1-2 euro unkompliziert von einer kostenpflichtigen tauschboerse runterladen koennen, faende ich das noch OK, aber 6 oeroe fuer ein lied in 5 varianten??? noe...
 
hi

so wie es heisst darf ich von originalquellen eine private kopie erstellen, nur darf ich eben nicht einen wirksamen
kopierschutz umgehen oder programme dazu nutzen die dieses für mich tun. soweit so gut,
aber wenn ich den kopierschutz umgehen kann, dann ist der kopierschutz ja auch nicht mehr wirksam!
die frage ist ja auch, wenn ich z.B.einen linux-rechner besitze und kopiere mir eine cd mit kopierschutz,
dann merke ich es ja nicht einmal das ein kopierschutz drauf ist, woher soll ich dann wissen, das ich einen kopierschutz umgangen habe?

cu
-= pillepalle =-
 
Das ist ein einfaches Prinzip. Wie eine HAlle mit Tür, wenn du den Schlüssel hast oder sie offen ist darfst du dir nehmen was du willst. Hast du ihn nicht musst du eionbrechen und stehlen. So sehen die das
 
Das neue Gesetz ist einfach nur schwachsinn, wird sich ohnehin niemand dran halten. Leute mit nem MD-Player oder MP3-player schon granicht.
Habe aber mal eine frage dazu, wenn ich mir für ein Original eine "Sicherheitskopie" oder eine MP3 aus dem Netz ziehen würde, wäre es dann Strafbar? Schließlich habe ich ja den Kopierschutz nicht umgangen :D.
 
Zurück
Oben