Dateien verschlüsseln?

Original von quux
Is doch egal ob jmd weiß, dass da was "geheimes" und verschlüsseltes ist.... solange er die Verschlüsselung nicht knacken kann.... ^^

Falsch, in der heutigen Zeit bist du mit verstecken besser dran, als mit verschlüsseln von Daten. Solltest du z.b. eine Hausdurchsuchung bekommen wirst du bei verschluesselten Platten mehr Probleme bekommen, als wenn die Polizisten die Daten garnicht erst finden ;)
Ein anderes Beispiel sind die Überprüfungen der Notebooks an amerikanischen Flughäfen. Hierbei wirst du auch Probleme bekommen, wenn du verschluesselte Platten besitzt...

das bringt mich auf die Idee eines filesystems, bei dem der Befehl ls fehlt.
ls ist ein Programm und hat nichts mit dem Filesystem zu tun, oder seh ich das falsch? Bei deiner Idee muesste man sich nur solch ein programm schreiben und haette alle Daten.

Zurück zum Thema: Über Plattenverschlüsselung stand mal ein netter Artikel im Linux Magain mit Tests zu versch. Programmen, etc. Könnt ja mal schauen, ob ihr da noch an eine Ausgabe kommt.

allerdings muss ich dazu sagen, es gibt keine "ultimative" verschlüsselungsmethode, da es immer jemanden geben wird der schwachstellen darin findet oder es ganz stupide per "tiral and error" prinzip (zb bruteforce) versuchen wird...
allerdings kann man es denen ja so schwer wie möglich machen
Geld = Arbeit/Zeit. Soll heissen, wird das ganze zeitlich gesehen nicht mehr rentabel wird es jeder aufgeben, an die Daten zu kommen und andere Möglichkeiten in Betracht ziehen ( Social Engeneering oder Foltern? ) Wozu also einen "ultimativen" verschluesselungsalgorithmus?
 
Erm... wieso bekommst du mehr Ärger bei ner Hausdurchsung???
Es sind deine Daten.... du kannst damit machen was du willst.... und nur weil du der Polizei bei ihren Ermittlungen gegen dich nicht hilfst is das noch lange keine Straftat und darf auch nicht negativ gewertet werden (zumindest nicht vor Gericht)...

Ich selber hatte schon 2 Hausdurchsungen (war natürlich immer unschuldig :D ) und joah.... man wird dumm angemacht von den Bullen und unter Druck gesetzt, aber letzendlich bringts ihnen dann doch nichts... ^^
Daselbe Spiel war es auch mit dem PIN von meinem Handy.... Sie geben alles was sie mitnehmen an ihre "Spezialisten" und wenn sie es knacken bzw was damit anfangen können haben sie halt Glück, und wenn nicht, war's halt Pech....

Von daher... verstecken ist mit Sicherheit nicht so gut wie verschlüsseln. Weil das ultimative Versteck gibts nicht... aber bisher unknackbare Verschlüsselungsalgorithmen schon (zumindest in der Praxis).....

Wie das nun mit Laptops und in die USA einreisen ist, kann ich dir net sagen....
 
ich muss quux zustimmen...

warum sollte man ärger bekommen wenn man seine daten verschlüsselt?

könnten ja nacktbilder von deiner frau/freundin sein die du vor unbefugten augen schützen willst...
- besseres beispiel wären wohl kontodaten, aber das is mir eben zuerst eingefallen :P

es sind deine daten, und du kannst bestimmen wer sie zu sehen bekommt...
schutz der privatsphäre :)
 
Hallo,
dadurch kann man sich aber schon Verdächtig machen, was zu eventuellen, weiteren, unangenehmen Untersuchungen führen könnte wo die Polizei auf Informationen stößt, die sie bei einem "offensichtlichen" sauberen Rechner nicht angestellt hätten.

PS: Super Video zu Hausdurchsuchungen: Sie haben das Recht zu schweigen
 
Original von Elderan
Hallo,
dadurch kann man sich aber schon Verdächtig machen, was zu eventuellen, weiteren, unangenehmen Untersuchungen führen könnte wo die Polizei auf Informationen stößt, die sie bei einem "offensichtlichen" sauberen Rechner nicht angestellt hätten.

Wenn die dann noch was finden, sollte man sich evtl. mal fragen wie sinnvoll es ist einerseits Daten zu verschlüsseln und andere Sachen dafür "frei" rumliegen zu lassen. ;)
 
Ein paar Punkte:

? Verschleierung von Daten
? Behinderung von Ermittlungen
? "Eine Sammlung scheinbaren Datenmülls lässt den Delinquenten schuldig aussehen" [1]
? ....

[1] Linux Magazin, Ausgabe 10/06
 
naja soviel zum Thema sinnlose Gesetze (anderer Threat ^^)

wieso ist es verboten seine Geheimnisse zu bewahren?

"Germany goes USA" oder was? so kommts mir zumindest seit letztem Jahr vor...

- Kameras an jedem Bahnhof oder an größeren Versammlungsplätzen
- Telefongespräche dürfen auf Verdacht abgehört werden
- Emails dürfen in bestimmten Fällen ebenso abgefangen werden
- Onlinedurchsuchung des PC's auf Verdacht (zum glück noch nicht)

Deutschland wird doch zum Überwachungsstaat...
 
Original von keksinat0r
naja soviel zum Thema sinnlose Gesetze (anderer Threat ^^)

wieso ist es verboten seine Geheimnisse zu bewahren?

"Germany goes USA" oder was? so kommts mir zumindest seit letztem Jahr vor...

- Kameras an jedem Bahnhof oder an größeren Versammlungsplätzen
- Telefongespräche dürfen auf Verdacht abgehört werden
- Emails dürfen in bestimmten Fällen ebenso abgefangen werden
- Onlinedurchsuchung des PC's auf Verdacht (zum glück noch nicht)

Deutschland wird doch zum Überwachungsstaat...

Als rechtschaffener Bürger ist mir das ziehmlich egal..... und wenn man eben Etwas "anstellt", so hat man am Ende auch nichts anderes verdient. Auch muss alles bisher noch von einem Richter beglaubigt und unterschrieben werden, und bis es soweit kommt, musst du schon sehr viel angestellt haben. Da reicht es nicht, einfach mal auf einer illegalen Seite gewesen zu sein
 
Es geht mir hier ums Prinzip...

Theoretisch könnte alles was du sagst, tust, schreibst bei irgendeinem "Spezialisten" auf dem Monitor landen der dann alles schön mitbeobachtet...
Eigentlich würde das ja deine Privatsphäre verletzen, doch da wir ja alle Terroristen sind ist das ja vollkommen legal...
Es wird so viel Geld in solch unnötige Maßnahmen gesteckt, anstat damit etwas vernünfiges anzufangen, wie zB Entwicklungshilfe in diversen 3.Welt-Ländern(darf man das so sagen?) zu leisten...

Der Staat investiert unsere Steuergelder in die verletzung unserer Privatspäre und in Afrika sterben täglich hunderte Kinder weil sie kein sauberes Wasser haben...

Das ist doch bekloppt...
 
Da muss ich Dir recht geben, eigentlich bezahlen wir dafür, dass man uns untersucht und unsere Privatphäre durch leuchtet.

Es gibt soviele Dinge die auf der welt passieren und keiner unternimmt dagegen was, schon alleine warum werden die ganzen Rechner durchsucht? Mit sicherheit nicht unbedingt weil sie Terroristen damit finden wollen oder gar Kinderpornos oder sonstiges.

Ne was wollen Sie den? Nehmen wir schon alleine die illegalen Downloads, einer läd einen Film runter und schon kann er in den Bunker wandern, bis zu 5 Jahren, aber wenn eine Frau vergewaltigt wird, was ist dann, wenn er glück hat kommt er auf bewährung frei. Wo ist da die Gerechtigkeit?

Aber ist klar, wenn eine Frau vergewaltigt wird, kostet das dem Staat nichts, aber wenn einer einen Film runterläd, wird es teuer. Genau das ist die sache. Klingt jetzt sehr absurd, aber das ist meine freie Meinung dazu.

Also wo ist unsere genannte Freiheit?
 
du hast es erfasst :)

ich verweise hier in Bezug auf unsere Regierung gern auf meine Signatur... :rolleyes:


Edit: boa ich kann heut net schreiben... ich hab sogar Rechtschreibfehler in den Rechtschreibfehlern ^^
 
Als rechtschaffener Bürger ist mir das ziehmlich egal..... und wenn man eben Etwas "anstellt", so hat man am Ende auch nichts anderes verdient.
Aha. Schon mal fälschlicherweise einen Strafzettel bekommen? Oder aus irgenwelchen Gründen bei SCHUFA gelandet (weil jemand über Deinen Namen etwas bestellt hat)? Sowas ist sehr ärgerlich. Um wieviel ärgerlicher wird es dann aber sein, wenn die Überwachung wächst und solche falschen Datenbankeinträge zunehmen und auch wichtige Lebensbereiche betreffen? Dann heißt es "sie haben dies und das gemacht, das ist klar, das ist so im Computer eingetragen!". Es muss nur irgendwo falsch eingetragen oder interpretiert werden und schon hat man ärger. Wenn man z.B paar harmlose Chemikalien übers Inet bestellt, anstatt den Sack mit Dunger aus dem nächsten Supermarkt zu schleppen.

Ich kann auch zwei Beispiele aus meinem Umfeld nennen:
1. Ein Freund meines Vaters soll 15 Tagessätza a 25 Euro zahlen, weil er angeblich ohne Führerschein in Frankfurt(Oder) einen Wohnwagen als Anhänger hatte (er wohnt in Düsseldorf und war an diesem Tag nicht mal in der Nähe von Frankfurt).
2.Ein Bekannter von mir hat bei jedem Abflug einiges an Ärger, da bei ihm im Polizeregister "Waffenbesitz" eingetragen ist. Dass es sich um eine Softair handelte (Waldkriegsspiele -> jugendlicher Leichtsinn :rolleyes: ) interessiert keinen (steht auch nicht dabei).
 
? keksinat0r:
Natürlich wenn du das so siehs, sieht das alles anderst aus. Allerdings glaube ich nicht, dass ich beobachtet werde, da es keinen Grund dafür gäbe, alles und jeden zu beobachten ( mal ganz von den Kosten abgesehn... ).

? CDW:
Wie du schon sagtest, so etwas kann immer passieren. Ich würde es in so einem Fall auch nicht gern sehen, wenn jemand meine Aktivitäten am PC beobachtet, das mag richtig sein. Hierbei kann es aber genauso passieren, dass man eine Hausdurchsuchung bekommt und was willst du nun dagegen machen? Früher ( bzw jetzt natürlich immernoch ) wurde das eben so geregelt, dass die Polizei vor deiner Tür steht. Heute passiert im Prinzip das gleiche, nur dass du davon nichts mitbekommst. Der Richter muss dennoch zustimmen und ob der PC nun bei der HD durchsucht wird oder per Trojaner ist doch wohl egal.
Desweiteren dürfen die gefundenen Daten nicht weiterverwendet werden o.ä.
Zu deinen Beispielen:
1) Ok, sollte er Beweise haben, dass er zur "Tatzeit" nicht am "Tatort" war, warum sollte dann etwas zu befürchten haben?
2) Das ist wohl oder übel gerecht ( mag auch nur meine Meinung sein ). Wie oft wurden Softairs benutzt, um leute zu erschrecken? Nun stell dir das ganze mal in einem Flugzeug vor.... Waffenbesitz ist dafür zwar ein recht hartes Wort und ich stimme dir auch in dem Punkt zu, dass dokumentiert werden sollte, dass es sich "nur" um eine Softair gehandelt hat, allerdings ist der Punkt irgendwo gerechtfertigt finde ich. Auf jugendlichen Leichtsinn würde ich das nicht mehr schieben, du kannst auch nicht sagen, dass du aus jugendlichem Leichtsinn eine Fensterscheibe kaputt gemacht hast.

?budy1234
?
Ne was wollen Sie den? Nehmen wir schon alleine die illegalen Downloads, einer läd einen Film runter und schon kann er in den Bunker wandern, bis zu 5 Jahren, aber wenn eine Frau vergewaltigt wird, was ist dann, wenn er glück hat kommt er auf bewährung frei. Wo ist da die Gerechtigkeit?
?

Die Annahme, man könnte wegen eines illegalen Downloads für 5 Jahre in den Knast wandern ist absolut falsch! Genauso ist ein Vergleich mit Kinderschändern/Vergewaltiger absoluter Unfug. Bei illegalen Downloads ( man merke: nur downloads! ) wirst du niemanls auch nur einen Tag Knast bekommen, Knast ist erst vorgesehen, wenn du deine Warez auch noch gewerblich Verkaufst und 5 jahre ist hierbei die Maximalstraft, d.h. z.b Gewerblicher Verkauf mit mehreren 1000 Produkten ueber Landesgrenzen hinweg. Und dabei entsteht ein gewisser Schaden in der Wirtschaft.
Ein Kinderschänder/Vergewaltiger würde je nach Schwere der Tat 1-x Jahre bekommen, einen Fall, bei dem ein Vergewaltiger auf Bewährung freigelassen wurde, habe ich bisher noch nicht erlebt....
Nebenbei ist das ganze rechtlich gesehn. Sieh es mal gesellschaftlich: Ein Raubkopierer wird im Knast weniger Probleme bekommen, als ein Kinderschänder/Vergewaltiger. Sollte so etwas rauskommen, wird derjenige nicht mal im Knast ein ruhiges Leben führen können, geschweige denn, wenn er wieder rauskommt.
 
Original von fetzer

1) Ok, sollte er Beweise haben, dass er zur "Tatzeit" nicht am "Tatort" war, warum sollte dann etwas zu befürchten haben?
Es geht nicht darum Beweise gegen etwas zu haben dass man nicht getan hat, sondern alleine die falsche Anschuldigung, oder hast du fuer jede Sekunde, die du in deinem Leben verbracht hast, grad zufaellig irgendnen Beweis/Zeuge? ;) Dies ist eine Sache bei der es u.a. ums Prinzip geht.

Da das ganze hier jedoch gar nichts mehr mit der eigentlichen Frage zu tun hat, schreib ich hier mal nicht noch mehr hin (auch wenn ich bestimmt noch einiges zu sagen haette *g). Sollte einer von euch einen Thread fuer dieses Thema eroeffnen oder einen vorhandenen fortsetzen, red ich evtl dort ein wenig mehr zu diesem Thema :)
 
Zurück
Oben