Daten auf NAS gelöscht

Schönen guten Abend,

ich habe ein NAS mit 2x2Tb Festplatten die als raid1 arbeiten.
Nun habe ich ausversehen durch ein falsch geschriebenes script all meine Daten gelöscht X(

Das Problem: Ich habe keine anderen Festplatten mit der Kapazität um die Daten darauf zu retten.

Meine Frage ist jetzt kann ich die Festplatten formatieren und dann eine Datenrettung von der einen auf die andere versuchen oder würde das formatieren die Chancen reduzieren?

Ich wollte Ubuntu und das Programm Scalpel zur Datenrettung benutzten.

Danke schonmal

Ps. Die Platten sind ext. 3 formatiert.
 
Da es sich um ein Raid 1 handelt sollte der Inhalt auf beiden Platten relativ identisch sein, das wichtigste für dich jetzt ist jedoch, auf garkeinen Fall das NAS weiter zu benutzen!
Schalte es aus und nehme dir mal eine Festplatte und probiere diese in deinem PC auszulesen, bzw. dir den potentiellen Inhalt anzeigen zu lassen.
Sollte dies schon vielversprechend aussehen kannst du die zweite Platte als Backup Ziel wählen.

Worauf du noch achten musst, ich gehe davon aus, dass die Platten mehrere Partitionen haben, diese darfst du natürlich nicht überschreiben oder verändern, sonst wird dein NAS den Dienst verweigern.
 
Hey,

habe natürlich das NAS nicht mehr benutzt ;)

Ich habe beide Platten an meinen Rechner angeschlossen.
Doch leider kann ich sie nicht einhängen weder einzeln noch als Raid.

Noch eine Frage falls jemand sich mit Scalpel ein wenig auskennt.
Muss man von der Festplatte ein Image erzeugen damit Scalpel Daten retten kann?

Falls ich die Daten retten kann, wollte ich das Raid auflösen und die als zwei einzelne vom NAS anbieten.
Kann ich unter diesen umständen dann nicht die verschiedenen Partitionen veränden? Hoffe ich habe mich verständlich formuliert.
 
Falls ich die Daten retten kann, wollte ich das Raid auflösen und die als zwei einzelne vom NAS anbieten.
Kann ich unter diesen umständen dann nicht die verschiedenen Partitionen veränden? Hoffe ich habe mich verständlich formuliert.

Das RAID solltest Du auch so "auflösen" können ohne Datenverlust. Es ist ansich nur das RAID was augelöst wird, dass löscht ja keine Daten. Nur wenn Du ein neues RAID erstellst sind die Daten weg.

Verändern der Partitionen birgt immer Risiken, egal wie Du es machen willst.

Bekommst Du denn eine Fehlermeldung beim einhängen der Festplatten?
 
Hey,

sorry hatte die letzten Tage ein wenig um die Ohren.

Werde dann mal versuchen das Raid einfach aufzulösen und dann von der einen auf die andere zu sichern.

Ja ich bekomme eine Fehlermeldung beim einhängen.
Werde versuchen heute Abend die Fehlermeldung zu posten.

/Edit

Habe nochmal ein wenig gegoogelt und bin zu dem entschluss gekommen das ich die wichtigen Daten wohl nicht retten kann :(

Trotzdem Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben