Jeder kennt es:
Man schleppt wichtige Daten auf seinem USB-Stick mit sich rum. Irgendwann fällt einem auf (wie mir vorhin), daß der Stick verschwunden ist. Man klappert also alles ab auf der Suche nach dem Ding und findet ihn in irgend einem Seminar-Raum auf dem Boden eines Tisches.
Jeder kann in dieser Zeit die Daten einsehen und das wäre ja nun wirklich ärgerlich. Ich habe mich mal ein wenig im Netz umgesehen und bin auf das Tool SafeGuard PrivateCrypto gestoßen. Für den privaten Gebrauch ist das Tool kostenlos und bietet einem jede Menge nützlicher Optionen.
Wenn ihr das Tool heruntergeladen habt installiert ihr es auf dem USB-Stick. Danach startet ihr SafeGuard und fügt über "Bearbeiten => Verzeichnis hinzufügen" die jeweiligen Dateien hinzu.
Danach geht ihr auf "speichern" und gebt ein Passwort ein. Jetzt wählt ihr Namen und Pfad für die verschlüsselte Datei, die ihr unbedingt auf dem Stick speichern müßt. Unter "Optionen" wählen ihr dann noch "Selbstextrahierendes Programm erzeugen", "Sicheres Löschen der Quelldateien nach der Verschlüsselung" und "Daten komprimieren" und schon sind eure Daten relativ sicher.
Fave Fun
Grüßle Evil
Man schleppt wichtige Daten auf seinem USB-Stick mit sich rum. Irgendwann fällt einem auf (wie mir vorhin), daß der Stick verschwunden ist. Man klappert also alles ab auf der Suche nach dem Ding und findet ihn in irgend einem Seminar-Raum auf dem Boden eines Tisches.
Jeder kann in dieser Zeit die Daten einsehen und das wäre ja nun wirklich ärgerlich. Ich habe mich mal ein wenig im Netz umgesehen und bin auf das Tool SafeGuard PrivateCrypto gestoßen. Für den privaten Gebrauch ist das Tool kostenlos und bietet einem jede Menge nützlicher Optionen.
Wenn ihr das Tool heruntergeladen habt installiert ihr es auf dem USB-Stick. Danach startet ihr SafeGuard und fügt über "Bearbeiten => Verzeichnis hinzufügen" die jeweiligen Dateien hinzu.
Danach geht ihr auf "speichern" und gebt ein Passwort ein. Jetzt wählt ihr Namen und Pfad für die verschlüsselte Datei, die ihr unbedingt auf dem Stick speichern müßt. Unter "Optionen" wählen ihr dann noch "Selbstextrahierendes Programm erzeugen", "Sicheres Löschen der Quelldateien nach der Verschlüsselung" und "Daten komprimieren" und schon sind eure Daten relativ sicher.
Fave Fun
Grüßle Evil