Debian und WLAN Karten

hej
ich hab mein notebook jetzt mit debian 3.1rc3 aufgesetzt und alles funktioniert einwandfrei, nur wird meine wlan karte als lan karte erkannt. weil ich damit keine erfahrung habe kann ich nicht mal ansatzweise sagen wie oder wo ich da was konfigurieren könnte.
gibts da ein config file dazu oder in wie fern kann ich da die korrekten einstellungen vornehmen?
lg
 
Alle Netzwerk-Einstellung fuer die einzelnen Devices gehoeren bei Debian in die /etc/network/interfaces. Dort kann auch der ganze WLAN-Kram reingepackt werden. Siehe auch 'man interfaces'.
 
hej
sorry dass das so spät kommt:
also ich hab mittlerweile versucht, einen kernel patch drüber zu spielen was nicht ganz läuft. mit dem 2.6.15er und 2.6.16er kernel wurde die wlan karte einwandfrei erkannt. aber jetzt mit dem 17er und sarge wird diese halt als lan karte erkannt. in der interfaces datei kann ich laut meinem wissen jetzt, nicht direkt sagen dass eth1, die wlan karte ist.

iwconfig spuckt folgendes aus:
Code:
root@kistn:[100%]|/etc/network|# iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

eth1      no wireless extensions.

sit0      no wireless extensions.

lspci:
Code:
root@kistn:[100%]|/etc/network|# lspci
....
01:05.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG Network Connection (rev 05)
...
also besonders diese ausgabe verwundert mich da schon ziemlich ...

was kann ich tun?

lg
 
ipw2200 modul installieren.
danach "modprobe ipw2200" und die karte läuft :)

probier mal apt-get install ipw2200 oder wenn das nicht geht schau auf ipw2200.sourceforge.net
 
generell is es auch so, dass wenn man unter linux ne wlan karte zum laufen kriegen will und es keinen linux treiber für diese gibt, man es mit dem tool ndiswrapper probieren kann. Das bringt die meisten windows wlan treiber auch unter linux zum laufen. Das tool müsstes dann auch über apt-get install ndiswarapper geben
 
ja, aber für die pro wireless 2200bg gibts nen Linux Treiber, also dann lieber den nehmen bevor man da sachen rumemuliert.
 
joa klar, ich meinte bloß auch allgemein, falls es das prob nochma mit ner anderen karte gibt und man da keinen treiber findet.
 
Sarge hat recht alte Pakete und da du mit Sicherheit auch mal Tools wie Kismet probieren willst hilft es nur wenn du den ieee80211 selber runterlädst und kompilierst, anschliessend das ipw2200 Modul auch selber kompilieren und dann die Firmware installieren. Der Treiber ist sehr gut dokumentiert, sprich das genaue vorgehen steht in den readme Dateien drinne.
 
also ich danke vielmals =) da ding läuft endlich :P
lg

edit: da hätte ich aber noch eine frage: die wlan karte wird als eth2 erkannt ... ich habe jetz also 3 netzwerkkarten in der liste, wobei ich eth1 nicht nutzen kann. wie kann ich aus eth2, eth1 machen? (jetzt dumm formuliert =))
 
Zurück
Oben