Debian vs. Ubuntu

Hiho,

Ich spiele mit dem Gedanken Debain zu schmeißen und wieder zu ubuntu stable zurückzukehren, weil es von den packeten irgendwie ausgereifter und besser vorkonfiguriert ist. am laptop möchte ich kein system haben, mit dem ich mich plagen muss (das is der desktop mit vergnügen =)).

also auch wenn ich jetzt nen glaubenskreig auslöse:

was ist besser debain oder ubuntu?
für einen laptop der einfach nur werkeln soll (zum coden und auf lanparties)
 
es gibt kein "besser"!
Debian ist "besser" in Feldern wie "Anpassung an bestimmte beduerfnisse" (zum beispiel bestimmter WM, und kein ueberfluessiger Balast)

Ubuntu hat ne nette Hardware-erkennung, die 99% alleine macht.. ein Debian -mit Gnome und sonstigem unbrauchbarem balast- das aber einen recht einfach gluecklich amchen kann ( wenn alles unterstuezt wird)
 
nochmal kurz dazusenf:

debian hat eine riesenliste an supporteter hardware, so dass auf x verschiedenen prozessoren und architekturen das os (nahezu) gleich zu bedienen ist.

hierauf verzichten die meisten anderen distris, die ihre energie dafür in andere prios wie zb die hardwareerkennung oder das vollautomatische aufpoppen von msd-icons bei kde oder sonstwas stecken.


somit hat jeder irgendwo ihre berechtigung, nur muss man sich entscheiden, auf was man mehr wert legt.
 
Nicht nur Debian unterstützt soviele Architekturen und Hardware.
Schonmal die liste von NetBSD gelesen ?

mfg
 
Original von shodan
Nicht nur Debian unterstützt soviele Architekturen und Hardware.
Schonmal die liste von NetBSD gelesen?
i knoff, aber es ging hier klar um debian vs. ubuntu...
 
lol ich hab underground desktop mal ausprobiert...

dat is meiner meinung nach ne billige DebIan nachmache die's noh nicht mal schaft automatisch ein deutsches Sprachpaket zu laden oder gar meine Deutsche tasttur zu erfragen

*gammelig**
 
Zurück
Oben