Defektes Modemkabel

Hallo! Heute Nachmittag habe ich ein Modemkabel von einer Ebayauktion erhalten. Der Händler ist seriös und von Ebay ausgezeichnet als Powerseller. Iin der Art. Beschreibung steht folgendesÖ

Anschlußkabel TAE-Stecker (N-Codierung) auf Western-Stecker (4pol), Länge 6m. Auf Wunsch und gegen Aufpreis von 1 Euro auch in 10m lieferbar. Geeignet um Anrufbeantworter oder Modem (mit Western-Buchse) an die Telefondose (TAE-Buchse) anzuschließen. Telefone können sie damit nicht anschießen, denn diese brauchen einen TAE-Stecker mit F-Codierung. Ungebrauchte Neuware.

Sind alle Modems mit einer N-Codierung bzw. einem Western-Stecker ausgerüstet oder gibt es Unterschiede? Ich habe dieses Modem einmal von Reichelt gekauft: Reichelt

Oder hat das Kabel vielleicht einen Kälteschock (siehe Wetterbericht) erlitten?

Danke für eure Antworten, MFG web-freak
 
Was ist denn nun Dein Problem?
Welche Geräte wolltest Du anschließen?
 
Naja, das Problem ist: ob das Kabel mit meinem Modem bzw. der Telefondose kompatibel ist und ob diese Kabel einen Kälteschock bekommen können. Thx for Replys, MFG web-freak
 
falls du auf die Codierung ansprichst, links und rechts die Buchsen an der TAE dose sind meist N Codiert -> Modem/FAX
in der Mitte die is F Codiert -> Telefon

ein einfaches Modemkabel ist im Normalfall N codiert.

einen Kaelteschock wird das Kabel bestimmt nicht haben, das bissel Kalt macht dem Kupferdraht nix aus und auch der Isolierung nicht
 
Ein Durchgangsprüfer könnte dir helfen.
Hab meine Kristallkugel gerade verliehen sonst hät ich es von hier gemacht. :D

Wenn du es an eine N codierte Dose angeschlossen hast, bestünde noch die
Möglichkeit, dass der Kartenhersteller sein eigenes Ding gedreht hat, dies steht
dann mit Sicherheit im Manual. Siemens hat dies mal mit Telefonen gemacht
da gab es extra Kabel für. Bei Modems ist mir sowas nicht bekannt!

Hausinstallationen sind auch nicht immer, dass was sie sein sollten. Habe auch
schon erlebt, dass die Anschlüsse für Zusatzgeräte gar nicht verkabelt waren.

Gruss
 
Hallo! Das mit der Kristallkugel kann ich verstehen :D Spass bei Seite, der Händler hat gesagt dass es an meinem Modem liegen könnte, dass mit einer internationalen anstatt einer deutschen Codierung versehen ist. Mir ist dazu die Bestellnummer aufgefallen: "MODEM 56K INT." bedeutet die letzte Abkürzung vielleicht INTernational?

MFG web-freak
 
:DWie gesagt dumme Sache mit der Kugel :D
Das Manual?
Support bei Reichelt fragen?
Belegung mit dem mitgelieferten Kabel vergleichen?

Warten bis ich meine Kugel zurück bekomm :D
mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Gruss
 
Ey, mann, Leute, nur ein Versuch macht klug!

Hebel den TAE-Stecker vorsichtig auf, in dem Du 'n
Schraubendreher *vorsichtig* hinten, wo das Kabel ist
einführst und *vorsichtig drehst und hebelst.

Wenn der Stecker offen ist siehst Du 4 Drähte mit den
Farben :

weiss
braun
gelb
grün.

In Deutschland haben die Drähte, die das Signal von der
Vermittlung führen die Farben weiss und braun.
Merke Dir also die Plätze der Drähte weiss/braun und probiere
"jeden mit jeden" auf diesen Plätzen.
Eine Kombinaton (vielleicht weiss/gelb) wird funzen
Jetzt kommen die übriggebliebenen Drähte auf die restlichen
Plätze.

Gutes Gelingen!

Golgy 8)
 
Zurück
Oben