Defrag bricht zusammen:

Hallo, meine lieben Deutschen Freunde

An erster Stelle muss ich Euch mitteilen, dass meine
Computer Wenigkeit neu ist. Aber es muss auch gesagt
sein, dass diese Seite bestimmt unter den Top 10 landet
im Deutschen Raum. Gestaltung Top, Leute Top!
Ich habe ein Problem, bei dem mir einer von Euch coolen
Typen vielleicht helfen kann. Beim defragmentieren kommt das Programm auf höchstens 14%, dann sackt
es wieder auf 12%,dann neu Start, und das ganze Theater beginnt wieder, bis der Rechner abstürtzt!
Ich habe alles versucht dieses Elend zu reparieren.
Ich bin ein MS98er, und habe den IE 6.0 installiert.
Über eine Antwort von Euch würde ich mich freuen.
Grüsse an Alle, Swissman/ Zürich
 
hast du zufällig irgendwelche programme nebenher laufen? du darfst wenn defrag läuft NIX nebenher tun. deaktiviere internetzugang, antivirus und andere proggis. nicht mal dein bildschirmschoner sollte sich aktivieren.
 
Verzeihung Zombine:

Geschätzte Zombine

Bitte verzeihe mir, aber ich habe wieder aus einem
Männerwahn heraus geschrieben. Natürlich haben Frauen die gleichen Qualifikationen wie wir Männer,
oder gar noch mehr?

Gruss Swissman
 
du sollst nicht hinter den mädels hier hergucken, du sollst den thread lesen ;-)).
nee, nee, diese schweizer aber auch ;)! sorry, musste sein!

und poste doch bitte mal, wenn du sämtliche dinge aus dem genannten thread durchprobiert hast, ob es erfolgreich war.
 
Alles versucht:

Hallo Ihr Profis
Mein Mann, Swissman hat sich ja schon an Euch gewannt. Wir haben die Platte formatiert, war auch wieder einmal nötig, da wir früher jeden Käse herunter
geladen haben. Als wir neu aufgesetzt hatten, haben
wir 2 Programme geladen und wieder gelöscht. Scandisk
und Defrag liefen einwandfrei. Jetzt haben wir neu geladen. Daten: Intel 2, Platte 6000, Schirm 21 Zoll.
Gestern mit fast allen Programmen, haben wir ca. 3 Stunden für das fregmatieren gebraucht. Wir fragen
uns, liegt es an dem schwachen Rechner, oder am
grossen Bildschirm. Könnte es auch sein das der Rechner angekratzt ist? Wen das so weiter geht, ist
ein Gang in den Compiladen nicht weit entfernt!
 
[...]
haben wir ca. 3 Stunden für das fregmatieren gebraucht. Wir fragen
uns, liegt es an dem schwachen Rechner, oder am
grossen Bildschirm. Könnte es auch sein das der Rechner angekratzt ist?

liebe lady,

am bildschirm liegt es sicher nicht! und ganz so schwach ist euer rechner ja nun auch nicht.
es muss sich also um ein anderes problem handeln, dem wir aber so wohl nicht beikommen werden [habt ihr alles aus dem genannten link ausprobiert?].



[...]
Wen das so weiter geht, ist
ein Gang in den Compiladen nicht weit entfernt!

ach quatsch, so schnell schiessen die preussen nicht. nur nicht aufgeben!
toller rat, ich weiss, aber sonst fällt mir auch nicht viel mehr ein! sry in die schweiz.
 
3 Stunden auf 6 GB!? Nichts ungewöhnliches Denke ich mal, vor allem nach einer Installationsarbeit ist das nrmal... Die Festplatte wird ja nur so weit benutzt, wie sie frei ist. JEDES Freie Stück benutzt windows um Daten hinzukopieren, anstatt es hintereinenader zu schreiben werden so die daten über die GANZE Festplatte verstreut... Dass der Defrag vorgang also so lange dauert ist normal, da ja nach (fast) jeder install Temporäre Dateien gelöscht werden... Da entstehen lücken usw usw...

Einfachmal über nacht DEFRAG durchnudeln lassen und keine sorgen machen... bei meinem 70GB dauert es auch ne ganze nacht...
 
ich persönlich halte von diesem defrag-zeugs überhaupt nichts. da lässt man den rechner stundenlang dateicluster optimieren nur damit beim laden von solitär windows statt 25ms nur noch 15ms benötigt.
 
Defrag ist für WIN eine absolut erforderliche Komponente, @Tec :D -nur taugt das Standard Defrag nischt.Norton Utilities rauftun.

Gruß

Daika
 
@Daikatana:

Hallo Daikatana

Du bist z.z. noch online. Frage: Wie komme ich an das
Norten Programm ran? Herunter laden? Kaufen?
Gruss Swisslady
 
Du solltest es Kaufen, also herunterladen ist "irgendie" auch möglich, aber kaufen wäre die eindeutig legalere möglichkeit :))
 
@swisslady:
Früher konnte man eine Trialversion bei Symantec hier downloaden,ob es heute noch so ist,weiß ich nicht,einfach bei Symantec mal suchen.Wenn nicht,schick mir ne PM.Ich besorg dir dann einen FTP-Account*gg*.
Gruß

Daika
 
Hola Tec,
das hängt nicht von der Größe der Dateien ab.Was raz anführte,war nur ein Beispiel.
Also folgendermaßen: Du hast ein Programm offen,meinetwegen Word,und erstellst ein Dokument.Das speicherst du ab,es landet an einem bestimmten Platz auf der Platte.Dann öffnst du das erstellte File,weil du etwas dran ändern willst.Speicherst wieder.Und nun ist das File aber in seiner Größe nicht mehr das gleiche,sondern größer.Was macht WIN also?Speichert einen Teil hier,den anderen da.Sehr schön mit einem entsprechenden Defragtool zu sehen.Das machst du nun mit 1000 anderen Files natürlich auch,über Wochen und Monate.Die Folge: Der Zugriff wird immer langsamer,da immer mehr Fragmente entstanden sind,die beim Aufruf hier und da zusammengeklaubt werden müssen.
Es geht aber weiter:Windows lagert ja gern und großzügig aus.Es lagert hier hierhin und dorthin,nur nicht zusammenhängend und da wo es soll.Alles wunderbar nachprüfbar mit Defrag.Und Auslagerungsdatei>Zugriffszeiten>Windows sollte ein Begriff sein.Daher ist defragmentieren unter WIN eine Pflicht,ebenso wie das Einrichten der Auslagerungsdatei.

Gruß

Daika
 
tja...das problem hatte ich auch mal....

seltsamer_weise wurde mit scandisk und chksdk mit der WIN98-startdiskette unter DOS die sache sauber ausgeführt und der defrag ging danach auch....

probier einfach mal
 
Defrag läuft wieder!

Hallo Ihr Profis
Bei uns läuft Defrag wieder. Der Fehler war, dass eine
Startdatei bei einer Anwendung fehlte. Da kam natürlich
Scandisk und Defrag nicht daran vorbei.
Noch besten Dank für Eure Einträge.
Gruss
Swisslady & Swissman
 
Zurück
Oben