DENIC-Domain auf Heimserver?

Kann ich mir bei der DENIC denn eine Domain kaufen und diese dann auf meine Heimserver-Adresse (über DynDNS) umleiten? Also quasi so:

PHP:
domain.de --------> ich.dyndns.org --------->Dynamische IP (mein PC)
 
Ich weiss nicht in wie fern du sie direkt bei DENIC kaufen kannst (warum überhaupt??) aber wenn du bei einem normalen Webhoster eine Domain bestellst so ist im grunde immer eine Weiterleitung inklusive. Einfach die Wieterleitung auf die DynDNS Adresse gesetzt, fertig...
 
Er kann bei der DENIC eine Domain bestellen! Der Service nennt sich DENIC-DIREKT. Ist aber ziemlich teuer.
Dort kannst du dann entweder einen DNS Server angeben der für deine Domain zuständig sein soll ( Min. 2 ). Oder du kannst direkt NS Reckords eintragen lassen und da läßt du dir deine DynIP Adresse als A Rekord für www eintragen.
Hat aber Nachteile!
- Ziemlich teure Angelegenheit
- Erhebliche Mail Probleme ( Dar die meisten Mail server mit einem Cache-DNS arbeiten und die TTL des MX Rekords ignoriren. )
- Provider sehen das nicht gerne. ( Also genau in Vertrag schaun ob das überhaupt erlaubt ist. )

Einfachere Lösung:
Eine Domain bei einem Billig anbieter mit 1 MB Speicherplatz. Dort packst du eine index.html mit einem 100% Frame auf deine DynIP Adresse hin.
Meistens bieten die dir uch noch ein Sammelkonto für deine E-Mails mit an so das du mit Fetschmail wunderbar noch einen eigenen Mail server Bauen kannst.

Gruß
Doc
 
Das habe ich bereits. Das Problem ist das, wenn ich das mache, dann wird ja nur eine HTTP-Weiterleitung aktiviert. Ich will aber alle Ports dieser Domain auf mein Netzwerk weiterleiten: Habe auch einen Mailserver, einen Newsserver uvm.
 
Tach,

habe zufällig diesen Thread entdeckt und wollte auch hier nachfragen ob DYN-IP generell nur bestimmt Port's freiläßt.

Eigentlich hätte man ja mit einem eigenen Server die Möglichkeit eigene Virtuelle mailserver für jede Domain einzurichten.

also z.b.: spinner@meinepage.de
hase@meineanderepage.de

also auf einen eigenem server verschiedene mailserver.

und durch den eigenen webserver kann man ja natürlich auch die verschiedensten domains darauf verwalten und veröffentlich ...

die frage ist auch hier reicht dann eine dsl leitung ?! von der performance ?

vielleicht hat jemand tips oder erfahrung ?!

THX and Greez

connect
 
Zurück
Oben