Dickes Problem 4:20 min zum Start!!!

Hi, hab nen dickes Problem,

er brauch 4:20 min bis er Windows XP vollständig hochgefahren hat!
Hab zwei Betriebssysteme installiert, Suse 10.1 und Win XP.

Vor 20 Tagen oder so hab ich nen bissl Speicherplatz von der einen NTFS Partition auf die andere verschoben... ja soweit alles ganz gut.
Der Bootvorgang ging los, Grub hat gestartet, XP wurde gewählt, das XP Bootbild kam sofort, nach 10 Sekunden das Windowshintergrundbild und nach insgesamt 3:40 min war die Taskleiste *urgs*. Von da an dauerts nochmal nen bissl bis man den PC ordentlich bedienen kann.

Meine Partitionen hatten teilweise andere Buchstaben, das hab ich wieder abgeändert und abgesehen von den Startproblem war alles ok.
In letzter Zeit friert er manchmal fest, insbesondere dann wenn ich nach den Booten nix mache, da kann ich nur reseten. Versteh ich nich. Aber alle Programme hats gestartet.
Nagut is nich DAS Problem.

Ich hab ja noch Linux installiert und hier scheint alles kaputt zu sein, ist egal wie ich starte ich komm immer zum Ergebnis das ich in die shell komme und zum Rootpw eingeben gezwungen werde, das dumme ist nur, das ich wenn ich tippe sich auf den Bildschirm nix tut, also keine Sternchen angezeigt werden, drücke ich Enter dann steht natürlich da das es inkorrekt sei. Ohoh. Das Bereietet mir jetzt sorgen.

In den Bootbericht steht das was nich stimmt und ich es manuel beheben soll.
Hier mal nen Shot:

Hab von Linux nich sooo viel Ahnung, befürchte das ich es neu installieren muss, aber Windows kommt eignetlich nich in Frage, seuftz, hat jemand ne Idee? Ich mein es geht ja... läuft tagelang durch... kann alles machen, wenns gestartet ist, ist alles ok. Aber warum dauert der Winstart so lange?
Wie kann ich Fehler überprüfen oder so?

Biite schreibt wenn jemand eine Idee hat, egal ob ihr euch sicher seid oder nicht :(. Bin für alles dankbar.
 
hmmm, man verändert die größen der partitionen nicht! und lass mich raten... du hast das wahrscheinlich auch noch unter windows gemacht, stimmts? also ich kenne die fehlermeldung direkt nicht, aber deuten tu ich die so, dass du dir dein filesystem zerschossen hast und damit linux schonmal neu installieren kannst.

nun zu windows. lade dir doch einfach mal bootvis und lass mal den kompletten start protokollieren. da dürftest du dann ganz genau sehen, wo die zeit verloren geht. wäre in meinen augen der ideale einstieg in die fehlersuche
 
also das mit dem root pw:
es werden in den seltensten faellen sternchen angezeigt. falls du ein root pw gesetzt hast (hoff ich doch) dann gib das einfach ein und danach halt mit enter bestaetigen. aber ob dir das viel bringen wird.. ist was andres.. du koenntest dich hoechstens einloggen und fsck laufen lassen.. vll findet der ja fehler.
viel glueck noch.. und das naechste mal: backups machen ;)
 
Mein PC aktzeptiert die Software nicht, oder so... keine Ahnung. Ich kann den Test durchführen, er startet neu, dann nach dem Neustart is alles normal.. .also unter den Umständen, ich starte dann selbstständig Bootvis und da kommt die Meldung das da halt was nicht stimmt und ich bootvis -? tippen soll, wo ich das tippen soll sagt man mir aber nich, ich kann ja mal falls gewünscht screenshots davon machen, dann klick ich auf ok und da wird mir gesagt das die datei nicht geöffnet werden kann, also die datei die eben geschrieben wurde, und diese ist 0 kb groß, nicht das Programm :(.

Hat noch jemand ne Alternative? Ich mein ich könnte ja mit den 4 min hochfahren leben, auch damit das ich Linux neu installiere, aber mir hat neulich einer gesagt das auch nur ein fehlerhafter sektor mit nen bit beschrieben werden muss und dann würde garnix mehr gehen oder so, schien mir zwar schleierhaft aber.. hmh.

*weiß nich weiter*
 
eintippen musst du das dann in der kommandozeile ;-)
geh mal auf start -> ausführen -> cmd eintippen und enter drücken
dort müsstest du noch ins richtige verzeichnis wechseln und dann bootvis -? eingeben (also das was er gesagt hat) finde es aber schon interessant dass es nicht funktionieren mag
 
Hmh,

also warum Bootvis nich ging weiß ich bis jetzt nicht, aber hab Windows wieder hinbekommen, als den abgesicherten Modus als ich mal wirklich Zeit hatte, startete, brauchte er wesentlich weniger Zeit, zumindest wenn ich die Netzwerktreiber ausschaltete, hmh, naja hab dann mal alles rausgenommen was mir wirklich nichts sagte und siehe da Windows funzt wieder, braucht wieder unter 60 Sekunden beim Start. Das beruigt mich etwas, auch wenn ichs nicht verstehe, evtl hat auch Zone Alarm etwas damit zu tun, hab neue Version aufgespielt... hmh, ist sowas bekannt? Hab auch die Registrierung mal defragmentiert und nach Fehlern durchsucht, naja hat wohl alles nen bissl zur Lösung beigetragen. Linux... tja...

werd ich neu aufspielen müssen oder? :(
 
Zurück
Oben