Die Finanzierung des kath. Weltjugendtag

  • Themenstarter Themenstarter non
  • Beginndatum Beginndatum
N

non

Guest
Der eine Papst tot, der neue Papst aus Deutschland: Die Medien quollen über
von Hofberichterstattung. Gerade atmete der genervte, nichtkatholische
Vernunftsmensch ein wenig durch und hoffte: Jetzt wird es doch mal ein
wenig Schluss sein mit dem religiösen Rummel. Pause beim Papaklamauk.
Doch Pech gehabt. Besonders als Kölner. Schon kommt das nächste ?Mega-
Event? auf uns zu: der ?Weltjugendtag?.

Natürlich ist der alles andere als ein wirklicher Weltjugendtag: es geht gar
nicht um die Jugend, sondern nur um jene, die bereits streng katholisch ist
oder die es irgendwann einmal werden soll. Kurzum: Es geht um
Einschwörung und Missionierung. Und da dies in ?Reinform? nicht gar so gut
ankommt, gibt es eine Verpackung: Gruppen wie ?Klezmatics? oder ?Bläck
Föös? geben das ?unkatholische? Rahmenprogramm ab. Damit die
Missionierung nicht ganz so auffällt.

Nun gut. Man ist ja - als Kölner - tolerant und liberal. Lasst sie doch einfach
feiern, die Jugendlichen, katholisch oder nicht, und wenn sie wieder weg sind,
wird es doch hoffentlich - endlich, endlich - etwas stiller um Ratzi & Co und
man kann sich ernsthafteren und spaßigeren Dingen zuwenden (beides ist
der ?Weltjugendtag? nämlich nicht!).

Abgesehen davon, darf man aber doch wohl davon ausgehen, dass die
Katholiken ihre Missionierungsparty selbst bezahlen? Den allgemeinen
Steuerzahler wird das doch wohl nichts kosten, oder? Nun gut:
Bundesgrenzschutz, Polizei & Co sind ohnehin im Dauereinsatz. Das ist halt
so bei ?hohen Gästen?. (Und wenn der FC Kölle spielt, kostet das den
Steuerzahler ja auch etwas.) Aber: Wenn jemand eine Party gibt, wird der, der
zur Party einlädt doch das meiste bezahlen, oder? Fragen wir uns also: Wer
ist denn Gastgeber der ?Weltjugendtags-Party?? Eine in hoher Auflage an die
Kölner Haushalte verbreitete Informationsschrift ?Sommerzeit - Zeitung für
das Erzbistum Köln?, gibt Auskunft: ?Papst Benedikt XVI. lädt alle
Jugendlichen der Welt ein, ...?

Der Papst zahlt also die Zeche?

Oh nein! Ein Journalist des Westdeutschen Rundfunks (WDR) fragte nach
und konnte danach nur melden: ?Ob sich der Vatikan, der zu dem Event
einlädt, an den Gesamtkosten beteiligt, sagt Matthias Kopp [Pressesprecher
des WJT] nicht.?

Das darf wohl so übersetzt werden: Der Gastgeber der Party zahlt nix, keinen
Cent! Merkwürdig aber vielleicht springen ja die deutschen Stellvertreter des
Stellvertreters in die Bresche. Wie steht es denn mit der katholischen Kirche
Deutschlands? Wäre das nicht diejenige Institution, die die Sache finanzieren
sollte? Es geht doch immerhin um Missionierung für diese
Religionsgemeinschaft?

Dazu die Informationsschrift ?Sommerzeit?: ?Der Zuschuss, den die deutschen
Bistümer aus Kirchensteuermitteln beitragen, beträgt 26 Millionen Euro.? Das
klingt nach einem ordentlichen Batzen. Aber reicht das? ?Sommerzeit? gibt
Auskunft: ?Die Kosten des Weltjugendtages liegen unter 100 Millionen Euro.

Die Einnahmen speisen sich aus folgenden Quellen:

- 40 Prozent Pilgerbeiträge der Teilnehmer
- 30 Prozent kirchliche Mittel
- 15 Prozent öffentliche Gelder
- 15 Prozent sonstige Einnahmen, insbesondere Sponsoring, Spenden und
WJT-Lotterie?

Moment mal: Öffentliche Gelder für die Missionierungszwecke einer einzelnen
religiösen Gemeinschaft? In einem Staat, der - so das
Bundesverfassungsgericht - zur ?religiös-weltanschaulichen Neutralität?
verpflichtet ist? (Falls es nicht um rein missionarische Zwecke gehen sollte:
Seit wann muss ein ?Bläck Föss?-Konzert in Köln öffentlich subventioniert
werden? Geht das nicht auch ohne?)

Niemand scheint an dem Ganzen irgendwie Anstoß zu nehmen, weder in
NRW, noch im Bund und ebenso wenig in der Europäischen Union: ?Laut
Kopp sind 7,5 Millionen Euro vom Bund, 3 Millionen Euro vom Land NRW und
1,2 Millionen Euro von der Europäischen Union zugesagt.?

Was könnte man in Köln mit dieser Summe - immerhin 11.7 Millionen ? -
anfangen? Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma am 22. Mai 2003 in der
Fernsehsendung Monitor: ?Wir müssen gemeinsam jetzt sehen, wie wir diese
schlimme Situation bewerkstelligen. Das heißt für uns konkret, jedes Jahr 55
Millionen strukturell wegsparen. Das bringt Härten, bietet aber auch die
Chance, sich zu konzentrieren und manches, was vielleicht bisher als Ballast
mitgeschleppt worden ist, zu eliminieren.?

Ein Beispiel, wo Schramma offensichtlich den Ballast sieht: ?Die
Haushaltsdebatten im Sommer hatten deutlich gemacht, dass es auch in der
Jugendarbeit zu drastischen Kürzungen kommen wird. Nun liegen die Zahlen
auf dem Tisch: Im Jahr 2004 wird die Jugendarbeit mit 480.000 Euro weniger,
und ab 2005 werden es jährlich 750.000 Euro weniger sein, die weniger zur
Verfügung stehen. Dies entspricht inklusive der Kürzungen der Landesmittel
einer linearen Kürzung aller Jugendeinrichtungen von 5,3 % bis knapp 6 %.
Grundsätzlich fallen die Kürzungen linear aus, es sei denn, Einrichtungen
werden geschlossen.?

Frage: Wäre es nicht vernünftiger, die Mittel, die für den Weltjugendtag
verpulvert werden, für diese und ähnliche Zwecke zu verwenden? Wieso ist
regelmäßige Jugendarbeit ?Ballast?, während der Weltjugendtag mit
?Halleluja? begrüßt wird?

Nun ja, könnte man meinen, vielleicht gibt es letztlich doch noch ein Happy
End für die Jugendarbeiter: Möglicherweise wird der Weltjugendtag ja ein
größerer Erfolg, als es das ?Heidenspaßkomitee? und viele andere Kölner
hoffen. Vielleicht schafft es die als Veranstalter fungierende ?Weltjugendtags
gGmbH? ja, einen Überschuss zu erzielen, so dass die Subventionen
teilweise in die Staatskasse zurückfließen könnten?

Wiederum weit gefehlt! Hierzu die WDR-Recherche: ?Die Deutsche
Bischofskonferenz habe ein Darlehen in Höhe von 26 Millionen Euro bewilligt,
das von den 27 Diözesen getragen wird.? Das heißt: Gelingt die
Veranstaltung, bekommt die katholische Kirche ihr ?Darlehen? zurück, das
Geld des Steuerzahlers ist aber ein für alle mal weg!

Wieso aber, so muss man sich doch fragen, sollen ausgerechnet diejenigen
ihr Geld zurück erhalten, die ohnehin den ?Missionierungsprofit? für ihre
Religionsgemeinschaft erzielen?! Warum nicht die Allgemeinheit? Warum
nicht die freien Jugendeinrichtungen, die im Gegensatz zu den reichen
deutschen Kirchen ohnehin mit dem Geld knapsen müssen? Mit dem
Kölschen Klüngel alleine lässt sich eines solche Absurdität nicht erklären. Viel
eher mit der immer noch schrecklich hinkenden Trennung von Staat und
Kirche in Deutschland?

Notker Bakker (Regionalbeauftrager des IBKA)
für das Heidenspaß-Komitee Köln, Juli 2005
Internetquellen:
Zur Finanzierung des WJT:
http://www.wdr.de/themen/kultur/religion/weltjugendtag_2005/hintergrund/finanzen/finanzen_
b_050512.jhtml?rubrikenstyle=weltjugendtag_2005
Zu Kürzungen im Jugendbereich in Köln:
http://www.go2koeln.de/artikel/hsk/0311_jugendarbeti.shtml
Allgemein zu Kürzungen in Köln:
http://www.go2koeln.de/artikel/hsk/index.shtml
Zur Subventionierung der Kirchen in Deutschland:
siehe das Buch von Carsten Frerk ?Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland?:
http://web4.h6945.serverkompetenz.net/catalog/product_info.php?cPath=67_89&products_id
=238


http://www.religionsfreie-zone.de/finanzwjt.pdf

also, liebe schäfchen, setzt zeichen der hoffnung, jubelt herrn ratzinger zu und vereinbart diesen kostenaufwand mit eurem nächstenliebenden gewissen damit, dass mittlerweile nicht mal mehr am anderen ende der welt millionen menschen verhungen und abgeschlachtet werden *kotz*.
 
Du zahlst ja pro person schon 100 oder 200? afaik. Andererseits hat die Kirche ein Immobilienvermögen von 300 Milliarden Euro allein in Europa und Asien, wovon Teile auch an weltliche vermietet werden. Da können die gern mal so 100 Millionen für nen WTJ draufgehen lassen.
 
NoN, respekt.

dachte, hier wären viele razzi-"anhänger"


absolut deiner meinung,allerdings habe ich den kampf aufgegeben.
vorallem hier im heilligen,streng-katholischen bayern

ekelhaft, wenn ich mir die bewohner meiner kleinstadt anschau.
alles heuchler, wollen sich bestimmt ihre sünden reinkaufen



seine party kann der selbst bezahlen..ähm...flasch...
bezahlen wir letztendlich nicht alles??!? X(

bin absolut gegen diese hirnwäscherei

REVOLUTION :D
 
Und schonwieder Geld aus den Fenster geworfen.
Dazu noch einpaar Müllberge mehr und schon ist für weitere Geldausgaben gesorgt.
 
dabei ist es doch offiziell das Staat und Kirche getrennt werden...
...aber OK heut zu Tage weiß man nicht alles un trauen kann man sowieso niemandem mehr...das is schlimm,aber es is so...

aber das hätte ich nich gedacht das dafür öffentliche Mittel fließen und gleich in 2 Bereichen aus Deutschland,denn Deutschland is ja auch mit größter Geldgeber der EU...

naja man kann es leider nicht ändern...
 
Den Flug vom Vatikan bis nach Köln mussten auch die Reporter bezahlen. Als Begründung, weil sie auch eine Reportage darüber schreiben wollen...
 
naja kommt mal.

auch wenn ich evangelisch bin, muss ich doch mal klarstellen, dass hier
1. eine kulturelle großveranstaltung stattfand, die IMHO grundsätzlich förderungswürdig ist. bei der wm, oder anderen sachen wird schließlich auch gefördert

2. hat uns das oberhaupt eines souveränen staates besucht

3. finde ich einfach manche kritik, gerade aus köln, wo immerhin die karnevalsveranstaltungen als kultur gelten einfach zu polemisch
 
Original von Cube
dabei ist es doch offiziell das Staat und Kirche getrennt werden...
...aber OK heut zu Tage weiß man nicht alles un trauen kann man sowieso niemandem mehr...das is schlimm,aber es is so...
In Frankreich und der Türkei sind Kirche und Staat per Gesetz von einander getrennt - nicht in Deutschland!

Original von Cube
aber das hätte ich nich gedacht das dafür öffentliche Mittel fließen und gleich in 2 Bereichen aus Deutschland,denn Deutschland is ja auch mit größter Geldgeber der EU...

naja man kann es leider nicht ändern...
Du vergleichst Äpfel mit Birnen! Argumentiere nicht mit Bild-Überschriften...
 
@blueflash:
1. eine WM ist eine größtenteils durch private sponsoren finanzierte unterhaltungsveranstaltung. der katholische weltjugendtag ist eine von stadt und staat geförderte propagandaveranstaltung. ich habe gestern einen längeren, angenehmerweise nicht ganz unkritischen beitrag über das "treffen" im radiosender Ö1 gehört, wo u.a. teilnehmer gefragt wurden, wie sie über die kirche denken. eine besucherin, eine von der stimme her schätzomativ 16 - 20 jährige österreicherin sagte "ich bin bekennende katholikin, ich glaube alles, was in der bibel steht und der papst hat in allem recht, was er sagt." - hunderte von jahren aufklärung und wissenschaft für die hunde? allein die finanzierung: kann ich mir ein rockfestival auch von der eu und vom bund finanzieren lassen?

wenn schon solche veranstaltungen, dann auch von der kirche finanziert, denn im endeffekt, wofür zahlt *ihr* denn kirchensteuer? dass ein paar (pädophile) typen, die einem die welt auf basis eines 3000 - 2000 jahre alten buch erklären, welches von abergläubischen hebräern und fanatischen sektierern geschrieben wurde, den gesunden menschenverstand absprechen, wenn man "liberal" denkt, homosexuelle nicht verurteilt, kein problem mit anderen gesellschaftsformen und kulturen hat? da kann papst "benni" in noch so viele synagogen marschieren und an "gemeinsame wurzeln" erinnern; das macht jahrtausende der unterdrückung, folter und rückentwicklung nicht wieder gut. wie ich heute so schön in der aktuellen ausgabe des nachrichtenmagazins profil (www.profil.at) las: "wer ständig singt, hört keine kritik. auf zimmerlautstärke geht der katholizismus jedoch in die defensive."

2. stimmt, der vatikan ist ein staat. aber was, außer der anerkennung als solcher (weil wir ja im "christlichen" europa leben) hat er mit einem staat noch gemeinsam? er lässt sich von menschen finanzieren, die nicht mal eine "staatsbürgerschaft" dort haben!

3. hm, ja. nur völlig kritiklose "hurra"-veranstaltungen wie den weltjugendtag erinnern mich sehr an die siegesfeiern kommunistischer regime.

nichts für ungut und heil eris,
non
 
1. eine WM ist eine größtenteils durch private sponsoren finanzierte unterhaltungsveranstaltung. der katholische weltjugendtag ist eine von stadt und staat geförderte propagandaveranstaltung.

Es muss dir ja nicht passen, was da passiert, aber es ist nuneinmal fakt, dass viele Deutsche jugendliche dieses event sehr gerne besuchten, da ist es in einer demokratie nur logisch das auch zu fördern.

allein die finanzierung: kann ich mir ein rockfestival auch von der eu und vom bund finanzieren lassen?

Prinzipiell ja. Ich sage nur love Parade.

wenn schon solche veranstaltungen, dann auch von der kirche finanziert, denn im endeffekt, wofür zahlt *ihr* denn kirchensteuer? dass ein paar (pädophile) typen, die einem die welt auf basis eines 3000 - 2000 jahre alten buch erklären, welches von abergläubischen hebräern und fanatischen sektierern geschrieben wurde, den gesunden menschenverstand absprechen, wenn man "liberal" denkt, homosexuelle nicht verurteilt, kein problem mit anderen gesellschaftsformen und kulturen hat? da kann papst "benni" in noch so viele synagogen marschieren und an "gemeinsame wurzeln" erinnern; das macht jahrtausende der unterdrückung, folter und rückentwicklung nicht wieder gut. wie ich heute so schön in der aktuellen ausgabe des nachrichtenmagazins profil (www.profil.at) las: "wer ständig singt, hört keine kritik. auf zimmerlautstärke geht der katholizismus jedoch in die defensive."

Mal ganz ehrlich. Du magst die Kirche nicht. Ich habe meine Gründe lieber ev. zu sein, als kath. aber das bedeutet nicht, dass dein Standpunkt das Mass aller Dinge ist und das wird er auch nicht, wenn du mit begriffen wie "pädophil", "folter", "fanatikern" und "sektierern" deine ätzende Kritik in Beleidigungen abdriften lässt. Es gibt da erzkatholische Jugendliche die toleranter sind als du.
 
Apropos Finanzierung und durchführung: Aus einem anderen Forum im inet, schaut mal auf den letzten Beitrag unten auf der Seite, da spricht jemand aus Erfahrung der da war.
Dem hats wohl nich so gefallen, die Organisation.
http://www.klamm.de/forum/archive/index.php/t-133799-p-2.html
Wenn ich daran denke, dass wenn ich in Köln in der Innenstadt wohne dauernd bei mir Leute klingeln, die mal scheißen müssen, weil alle öffentlichen Klos vollgeschissen sind.. :D Tut mir leid für diese Fäkalsprache aber die Situation fänd ich echt beschissen :D :D

und hier noch ein erfahrungsbericht:
http://www.bratislav.org/
ich kann da grad bei den punkten, die er zum "weltjungkatholikentag" oben nennt nur full acknowledgen.
 
ich bin tatsächlich nicht tolerant. warum sollte ich toleranz gegenüber intolleranten gruppierungen zeigen? wäre ich deutscher staatsbürger, würde ich mich schon etwas "verarscht" fühlen, wenn in zeiten explodierender arbeitslosenzahlen millionen von euro in religiöse juhu-veranstaltungen fliessen.
 
Ahoi nach dem wir schon in diesem Beitrag über die Finanzen der Kirche gesprochen haben taucht mal wieder ein Thema auf, dass mich sehr interresiert. Mag sein, dass es nicht einleuchtet wieso der Staat da die Party finanziert aber habt ihr mal daran gedacht was es für die Wirtschaft bedeutet wenn so ein riesen Ding stattfindet ? Meint ihr nicht, dass der Staat das Geld über Steuern wieder reinkriegt ? Achso NoN wir hatten mal hier ein Rockfestival mit Amateurbands das von der Stadt finanziert wurde ;) . Und über die dumme Tussi aus dem Radio will ich mich garnicht auslassen sonst würde ichmich noch wochenlang darüber aufregen. Wann kapieren es die Menschen endlich, dass die Bibel/Tora/Koran/was auch immer ein von Menschen geschriebenes Buch ist, der ein Versuch eines BG- , Geschichts- und Naturwissentschaftlichesbuches ist. Und noch einen Teil über Agrarsachen enthält. Naja hier noch ein paar schöne Lieder :)

Böhse Onkelz - Kirche
Böhse Onkelz - Religion
 
Original von NoN
ich bin tatsächlich nicht tolerant. warum sollte ich toleranz gegenüber intolleranten gruppierungen zeigen? wäre ich deutscher staatsbürger, würde ich mich schon etwas "verarscht" fühlen, wenn in zeiten explodierender arbeitslosenzahlen millionen von euro in religiöse juhu-veranstaltungen fliessen.
glaub mir die spd gibt momentan pro monat mehr geld für werbung aus als die ganze katholikenparty zusammen gekostet hat. ich war heut in der stadt und omg jede 5-10 meter spd plakate mit schröders fratze, total künstlich wie der ist auf ca 3x2m großen plakatbrettern. dann noch im fernsehn dann noch die ganze giveaways an den ständen, der sekt, das futterzeug die t-shirts die geschenke..
 
Zurück
Oben