Überlege, ob ich mir auch eine SLR zulegen soll. Habe einige Gutscheine und etwas Geld vom Geburtstag. Hab zuerst an eine XBox360 gedacht, aber ich glaube, der Reiz wird schnell vorbei sein, zumal ich sie eh nicht so prickelnd finde. Und bald kommt eh der Sommer, wo ich mehr Lust auf im Feien rumlaufen, als in der Stube hocken habe.
Habe mich schon ein wenig umgeschaut, und hab so meine Favoriten. Trotzdem bin ich mir nicht sicher.
Anforderungen:
- Preis für Kit (Body+einfaches Objektiv) zwischen 300-400 ?
- für den Preis angemessene Verarbeitung
- angemessene Bildqualität
- Auflösung um die 10 MPixel (nicht höher, sonst werden die Objektive zu teuer)
- integrierter Bildstabilisator (im Body nicht im Objektiv)
- nicht zu schwer, aber auch nicht zu kompakt (hab Männerhände

)
- günstiges Zubehör (daher auch Bildstabilisator im Body)
- schneller Autofokus
- guter Sucher
- vernünfige Bedienung
Ich bin Hobby-Fotograf und eher Einsteiger, also nix mit Zeitung oder so.
Bisherige Favoriten:
Sony Alpha 200: Ganz gute Bewertungen, gute Bildqualität, guter Sucher, dafür kein LiveView.
Sony Alpha 300: Hauptsächlich unterschiedet sie sich im Sucher und LiveView. Der Sucher ist kleiner, dafür hat sie LiveView. Ich denke aber, ein besser Sucher ist wichtiger, wann nutzt man schon LiveView bei SLRs, außer bei Überkopf-Bildern.
Nikon D60: Kann ich nicht viel zu sagen. Sehr gute Bewertungen. Ich glaube aber, der Bildstabilisator ist im Objektiv.
EDIT:
Nachdem ich tagelang recherchiert habe, mehrere Geschäfte aufgesucht hab, hab ich mich schließlich doch für die Nikon D90 im Kit mit dem AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR Objektiv entschieden.
Kleiner Tipp für alle Unentschlossenen (auch bei Kompaktkameras) sind die Links
http://www.digitalkamera.de/ (sehr ausführliche Tests) und
http://www.cameralabs.com (Video-Reviews).
Letzten Endes kommt man um das selbst Ausprobieren nicht rum. Einige Kameras, die tolle Werte und Bewertungen hatten, haben mir persönlich nicht gefallen. Ausprobiert habe ich Nikon D90, Nikon D60, Sony Alpha 350, Sony Alpha 200, Pentax K200D, Pentax K20D, Pentax K-m, Olympus E-520, Canon EOS 40D, Canon EOS 1000D.
Die Canon EOS 450D fand ich auch interessant, hab sie nur leider nirgendwo zum Ausprobieren gefunden.
Zum Schluss waren nur noch die Nikon D90 und die Canon EOS 40D in der letzten Auswahl. Beides sind tolle Geräte für das Geld. Die Entscheidung viel mir auch nicht leicht. Aber mit der D90 kam ich von der Bedienung besser klar und sie lag mir besser in der Hand. Sie ist etwas kleiner, als die 40D, aber nicht zu klein. Sie hat einen sehr guten und sauschnellen Autofokus, Bilder waren auch bei schlechten Lichtverhältnissen auf Anhieb gut.
Jetzt heißt es warten.