Digitale Wohnung

  • Themenstarter Themenstarter Easyrider
  • Beginndatum Beginndatum
E

Easyrider

Guest
Meine neue Wohnung soll geekiger werden ;-),

vielleicht hat der eine oder andere hier eine Idee.

Vorab DVB-S= digital TV/Radio Sattelitensignal

Was ich hier schon habe:

MediaCenterPC fürs Wohnzimmer(DVB-S)
Weitere DVB-S Karte im "Haupt"-PC
FTP/File/Print/WebServer
W-LAN ...

Was mir jetzt irgendwie fehlt ist:

a)
Eine Art touchscreen für die Küche auf dem ich nebenbei via Stream das selbe sehe wie im Wohnzimmer oder wahlweise wenn ich was anderes sehen möchte das Signal aus dem "Haupt"-PC.
Dabei würde ich gerne die Einkaufsliste gleich Online zusammenklickern...

b)
Musik überall(vielleicht auch nicht immer die selbe) hauptsächlich höre ich die MP3's auf dem Fileserver mit den PCs oder Radio via DVB-S
Ich habe schon einmal ein BOSE System gesehen, dass mit hilfe eines Webinterfaces die Musik auf die verschiedenen Lautsprecher verteilt hat.

c) alles was euch noch verrücktes einfällt, PS: den USB-Weihnachtsbaum hab ich schon ;-)
 
also bei der frage fällt mir sofort wieder ein sehr eindrucksvoller vortrag von einem ibm-mitarbeiter ein, welcher vor kurzem an meiner uni gehalten wurde.

dieser hat sein komplettes haus vernetzt, also auch so sachen wie steckdosen, lichtschalter, verschiedene sensoren für wasserstände, heizung, temperatur allgemein, rollläden..., kühlschrank, ja sogar die waschmaschine. dazu hat er dann auch noch die gegensprechanlage so gemacht, dass er z.b. diese aufs handy oder in einen videochat weitergeleitet bekommt und für den postboten hat er sogar das garagentor so modifiziert, dass der postbote mit einem einmal gültigen code, den er über die gegensprechanlage bekommt, für 5 min das tor öffnen und das paket abstellen kann. für den garten war natürlich auch gesorgt, weil die rasensprenger ebenfalls über das netzwerk gesteuert werden können.

damit aber noch nicht genug, das ganze haus hat er dann exakt in second life nachgebaut und so angebunden, dass er alle funktionen darüber steuern kann (natürlich mit einer sicherheitsschicht dazwischen, damit nicht einfach jeder sein haus steuert ;)

das ganze hat er übrigens life demonstriert, da er natürlich auch etliche webcams verbaut hatte.
 
Nach dem Beitrag von lightsaver ist mir eine Software ins Gedächtnis zurückgekommen, welche ich vor 1 oder 2 Jahren auf der CeBIt gesehen habe: David v8 von Tobit :http://www.tobit.com/login/Start.asp

Damit kann man auch so ziemlich alles vernetzen, bzw. nach der Vernetzung steuern. Es sah damals echt nett aus, aber ob das ganze richtig funktioniert weiß ich nicht.
 
Zurück
Oben