"Direkte Umleitung" beim Aufruf einer Website

Hallo HaBo,
auch wenn ich mich fühle, als hätte ich keine 5 Stunden geschlafen sondern käme gerade erst aus der Stadt, beschäftigt mich eine Frage:
Kann ich als NUTZER einer Seite eine Umleitung erzielen, in dem ich etwas in irgendeine Textdatei schreibe?

Bsp: Über einen Link gelange ich zu der Seite www.abcforum.de, da dieses aber schlecht aufgebaut ist möche ich lieber zum www.xyzforum.de

Ich erinnere mich, dass es eine Textdatei gibt, die Seiten blocken kann, aber kann man auch irgendwie umleiten? DNS-Server oder ähnliches? Ich habe in dem Bereich Null Ahnung


Danke für die Hilfe
Hashi
 
Man kann Webseiten mittels HTML umleiten, keine Ahnung ob Du das meinst.

Code:
<html>
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="0; url=http://zielseite.de">
</head>
<body>


</body>
</html>

Nachtrag: (odigo war schneller)
Denke odigo triffts wohl eher mit den hosts - dort kann man einer URL eine IP zuweisen - sprich wenn Deine Zielwebseite auch über die IP ansprechbar ist:

Bsp: http://217.72.195.42 = web.de

würde das gehen.
Domains an weitere Domains weiterleiten geht leider (oder zum Glück) nicht.
 
Danke, genau die Hosts-Datei meinte ich...
Wusste nichmehr wie die hieß, hatte vor 3 Jahren mal ein problem damit^^

Und schade, dass es nicht so geht wie ich mir das dachte...

Trotzdem Danke!

Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
 
Original von 0mega
dann trag doch in der hosts datei für www.abcforum.de die ip von www.xyzforum.de ein. wenn xyzforum.de unter einer festen ip läuft, sollte das doch gehen o,o

nicht, wenn auf dem server mehrere webpräsenzen liegen und der server je nach hostname, über den er angesprochen wird, eine andere ausliefert. So etwas kann man bei Apache ganz leicht einstellen, nennt sich "Virtual Host".
Wenn du jetzt aber die Seite per Hosts-eintrag umbiegst, wird der hostname www.xyzforum.de in der http-anfrage mitgeschickt und du bekommst im schlechtesten Fall gar nichts.

Noch eine Frage (diesmal an den Threadersteller):
Wieso willst du das überhaupt machen?
zur bloßen erleichterung beim tippen glaube ich mal eher nicht, da würde auch ein Lesezeichen helfen. Das hier sieht mir stark nach einem Betrugsversuch aus (sorry wenns nicht so ist ;) :D )
 
Heinzelotto, es liegt alles im "legalen" Bereich.

Ich spiele ein Browsergame, und wir haben seit Urzeiten ein altes Forum, welches jedoch kaum noch benutzt wird. Ingame gibt es einen Forenbutton, der auf ein anderes, das "normale" Forum verweist. Da dieses normale Forum jetzt jedoch ein neues ist, was uns absolut missfällt, möchte ich über den "IngameForenButton" auf das externe Forum geschickt werden :)

Übrigens, ich kann auf google umleiten, jedoch nicht auf das Forum: 403 Forbidden
Ich werd mal schauen, ob es möglich ist anstatt der IP auch eine URL anzugeben, aber ich schätze nicht? :(
 
Falls dir ein Rechner mit fester IP gehört (z.B. ein Root-Server) und du einen Apache drauf laufen hast, kannst du dir dort ganz einfach einen VirtualHost unter der Adresse www.abcforum.de einrichten (auch wenn diese Domain gar nicht auf den Server zeigt!)

Jetzt stellst du in der hosts-Datei für abcforum.de diese feste IP ein.

Den Virtual Host kannst du so konfigurieren, dass er bei einem Aufruf über die Adresse www.abcforum.de einen HTTP-Redirect auf www.xyzforum.de veranlasst. Z.B.
PHP:
<?php header("Location: http://www.xyzforum.de",TRUE,301); ?>

Dann sollte es so funktionieren, wie du es haben willst.

mfg, metax.
 
Diese Möglichkeit hatte ich mir bereits ergooglet, ist aber nicht anwendbar, da ich den besagten Rechner nicht besitze :(

Das ganze soll dann ja auch leicht verbreitbar sein, an Kumpels mit ähnlichem Problem...
Nja, aber ich schätze wohl, dass das nichts wird :(
 
Es gibt hier sicher Javascripter die zuviel Zeit haben.

Wie waers wenn jemand ein kleines Wrapper-Script schreibt dass die besagte Seite des Browsergames laed, und die Links entsprechend umschreibt?

Eine HTML-Datei die das Script beinhaltet koennte man dann bei einem Freehoster wie zB Funpic deponieren - fertig.


- MFG Keks :)
 
Ist sicher nicht die leichteste oder eleganteste Lösung, aber evtl. wäre ein lokal laufender Proxy eine Lösung.

Oder du schaust einfach mal bei den Erweiterungen für deinen Browser nach. Sollte doch sicher etwas geben oder du schreibst es dir selbst.
 
hm.. ich hatte mal irgendwo ein programm namens http redirector (oder ähnlich, is jahre her). ist ein bisschen kleiner und weniger umständlich als der apache. und als "rechner mit fester ip" kannst du deinen rechner benutzen, der hat mindestens eine feste ip (127.0.0.1) und die darf man soweit ich weiß in der hosts-datei auch angeben. blöd wärs nur, wenn du auf deinem rechner bereits einen http-server betreibst. aber sonst sollte das eigentlich funktionieren ^^

mfg.

[edit]
das is eig. nich viel anders als metax' vorschlag, nur unkomplizierter :P
[*] ich hab grad versucht, www.hackerboard.de lokal auf www.google.de umzuleiten, ergebnisse siehe anhang. is aber keine garantie, dass das mit dem forum auch klappt!
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Original von odigo

Das setzt ja ein zutun des Users voraus, sprich er muss Greasemonkey installieren. So wie beschrieben mit einem Wrapper, der ja serverseitig vorgegeben wäre, würde das nicht gehen.

richtig, das ist Clientseitig, aber das ist ja genau das, was der Threadersteller will:
Er will, dass sein Browser auf die neue Seite geht, wenn er auf den link klickt. Und genau das macht Greasemonkey.
 
Zurück
Oben