CSS display:none verhindert laden?

Kleine Frage am Rande, auf die ich auf Anhieb keine befriedigende Antwort ergooglen konnte.

Wenn ich ein Bild auf display:none setze. Wird das im Browser verarbeitet? Sprich: wird das Bild geladen und nur nicht angazeigt oder wird es komplett übersprungen?

Im Kontext: für eine mobile Version möchte ich kleine Teile entfernen (rein kosmetisch mit CSS) und möchte gleichzeitig natürlich auch die Ladezeiten verkleinern.
 
Um deine Frage direkt zu beantworten, display: none; ist dafür da um Bilder komplett auszublenden und nicht zu laden.
 
Um deine Frage direkt zu beantworten, display: none; ist dafür da um Bilder komplett auszublenden und nicht zu laden.

jein. es ist völlig Browser-abhängig, wie vorgegangen wird.

Zitat aus dem SelfHTML-Artikel:
Theoretisch eine schöne Methode, in der Praxis jedoch wieder problematisch: viele Handhelds verstehen zwar die Angabe, Inhalte auszublenden, fordern sie jedoch trotzdem vollständig vom Server an. Es werden also unnötige Daten übertragen, die die Anzeige der Seite massiv ausbremsen können und gegebenenfalls das Trafficvolumen des Nutzers vergeuden.

Des weiteren - selbst, wenn der Browser display:none; gar nicht laden wollen würde, kommt es auch das ein oder andere mal vor, dass die Antwort-Zeiten des HTTP-Requests dieser Idee im Wege stehen:
wenn z.B. beim Abrufen der CSS-Datei (in welcher für bestimmte Elemente display:none; steht) erst später geladen wird, als das Bild, was eigentlich nicht geladen werden soll, dann hilft auch die beste display:none-Browser-Implementierung nichts...

ich würde also definitiv NICHT davon ausgehen, dass die Inhalte dann wirklich nicht mehr geladen werden.

nicht umsonst haben viele große Seiten wie soziale Netzwerke (studivz, facebook), bahn.de, diverse Bank-Seiten, etc. eine spezielle mobile Version unter einer Subdomain und die eigentliche Seite fragt ab, ob der User ein Smartphone nutzt und schaltet dementsprechend auf die mobile-Subdomain um (sofern nicht per Cookie die vollständige Seite erzwungen wird)
 
Zurück
Oben