Displaygröße am Notebook

mal eine Frage:

Ich überlege mir ein Asus A8JP zuzulegen, aber die Displaygröße von 14" hält mich gerade noch davon ab. Bis jetzt hatte ich ein 15,4" Display und ich hab Angst, dass das Teil (und das was drauf zu sehen ist) dann zu klein wird.
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? Macht das viel aus oder kann man das ignorieren??

Einsatzgebiet:
Studium, auch mal spielen, Musik hören, evtl Bildbearbeitung.
kein reiner Office-Rechner!
 
Das ist natürlich Geschmackssache, aber mir persönlich wäre das zu klein. Du hast zwar den Vorteil, dass der Akku länger hält und dass das gesamte Notebook leichter ist, wenn du aber nur selten damit unterwegs bist würde ich dir raten eins mit einem 15.4" - 17" Display zu kaufen. Für Bildbearbeitung, zum Spielen oder Filme gucken wär mir so ein Display auf jeden Fall zu klein. Aber wie gesagt, das liegt bei dir. Gibt es in deiner Nähe keinen Computerladen der das A8JP oder ein Laptop mit gleich großem (kleinem) Display (z.B. verschiedene Sony Vaio Modelle) ausstellt? Da könntest du es dir dann ja mal anschauen.
 
Das prob ist ja das wir dir garnicht richtig helfen können da ja jeder anders auf so einen kleinen display reagiert, bzw mir wäre er auch viel zu klein!

Das beste ist was du machen kannst, ist das man in nen laden geht und sich das einfach mal anschaut ;)
 
da musst du wirklich selber entscheiden. ich persönlich stand auch vor der wahl und habe mich für ein 14 zoll notebook entschieden. gerade zwischen 14 und 15,4 zoll finde ich die unterschiede gar nicht so gravierend. das notebook ein wenig näher zu sich gezogen und schon wirkt das display ja auch größer. was filme angeht finde ich, wenn ich alleine gucke 14 zoll auch als ausreichend. ich muss das notebook ja nicht unbedingt auf 2 meter entfernung aufbauen und somit schlägt das von eindruck her sogar meinen fernseher.
ein weiterer punkt ist die erwähnte akkulaufzeit.

nachteile der 14 zoll displays ist die auflösung von 1024x768 (normalerweise)
viele hätten gerne eine größere auflösung und diese findet man oft bei den 15 zöllern. dies ist ein punkt der dich vor allem bei der bildbearbeitung betreffen dürfte.

du solltest dir also mal einige punkte überlegen, die dir wirklich wichtig sind (z.b. mobilität, auflösung, akku, die anwendungen, die du zum überwiegenden teil machst, weil wirst ja auch die genannten sachen unterschiedlich oft machen) überlegen und anhand dessen dann entscheiden
 
vielen dank für die vielen antworten!
Die Auflösung ist übrigens doch etwas höher als nur 1024x768!
mir ging es eigentlich nur darum, ob jemand vielleicht schon mal von >15" auf 14" umgestiegen ist und sich aus irgendeinem grund hinterher geärgert hat.

ich hoffe mal man kann sich an 14" gewöhnen. spätestens beim rumschleppen sollte sich ein unterschied zum bisherigen bemerkbar machen.
Das ding hat aber alles was ich brauche/will/haben muss!
oder hat es irgendwelche macken die ich jetzt nicht sehe??


Intel? Core? 2 Duo Prozessor T7200 (2.0 GHz, 667 MHz FSB, 4 MB L2 Cache)
14" TFT, WXGA+ mit High Resolution Glare Type Color Shine Technologie, Auflösung 1.440x900
ATI? Mobility Radeon? X1700, 256 MB VRAM (512 MB HyperMemory)
1024 MB DDR2-667 (2x512MB)
120 GB HDD SATA 5.400 rpm
8 x DVD-Super Multi D/L Double Layer
0.3 Mega-Pixel Web-/Videokamera
Intel 3945ABG WLAN 802.11a/b/g
1000 MBit LAN
Bluetooth 2.0
Schnittstellen: Express Card, DVI Port (DVI-D), VGA, SPDIF, 5x USB 2.0, IEEE1394, TV Out, 4-in-1 Card Reader
Gewicht: 2.4 kg
Abmessungen: 335 x 245 x 34,8 ? 37,3 (vorne/hinten) mm
Windows XP Professional
 
Klingt auf jedenfall gut! Falls möglich würde ich es aber mit 2 Gb RAM nehmen, da gerade bei Notebooks viel Arbeitsspeicher für Prozesse draufgeht (auf meinem Desktop-PC um die 40, auf meinem Laptop mehr als 70!!). Ansonsten klingt es nach einem super Angebot! Und wie gesagt beim Schleppen wirst du es merken, mein Aspire mit 17" Display wiegt stolze 3.7 Kg!
 
Nein, Macken an der Technik hat es keine, mal von der Lautstärke der Lüfter abzusehen. Mehr über Probleme mit dem Book wirst du z.b. auf hardwareluxx.de im Forum ( -> Notebooks und Barebones ) finden.

Zu den Display größen: Der Nachteil ist bei Spielen nicht die Displaygröße, sondern vielmlehr das Format Widescreen, das immernoch nicht alle Spiele unterstützen. Mir persönlich ist 15,4" schon zu groß für ein Notebook. Aus dem Grund würde ich mir eher ein 12" Notebook anschaffen und dazu einen netten externen Monitor. Aber wie die anderen gesagt haben: Geschmackssache. Am besten du schaust dir das ganze beim MediaMarkt oder so an.
Von 17" Notebooks würde ich abraten. Dann würde ich einen Desktop PC kaufen, der 1) schneller 2) Aufrüstbar 3) übertaktbarer ist. Du wirst nie ein 17" Notebook durch die Gegend schleppen wollen....
 
Das ganze hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den Aufgaben ab die du mit den Notebook erledigen willst. Als Bauingenieur der doch relativ oft mit CAD Programmen zu tun hat, würde ich mir nie etwas kleineres als 17" kaufen.
Wenn ich allerdings nur Texte zu tippen hätte würde ich sofort auf ein kleineres Display umsteigen!
 
Ich bin selber von einem 15.4" auf ein 14" Notebook umgestiegen und muss sagen dass mir PERSOENLICH das 14" besser gefaellt.
Es ist a.) handlicher und hat b.) bessere Akkuleistung.

Und dass es auf dem Display zu klein ist, das Problem hatte ich jetzt noch nie, da die Aufloesung bei 14" Books mittlerweile schon recht gut ist.

Am Ende kommt es auf deine eigenen Entscheidung drauf an ob du deine Prioritaeten in die Handlichkeit, gutes Angebot, etc. setzt oder lieber einen besseren Komfort beim Spielen und Filmeschauen/schneiden hast.
 
vielen dank für die vielen meinungen,
aber gestern haben wir dann doch den a8jp gekauft. das display ist top, soviel zum gewöhnen gibts da eigentlich gar nicht.
 
Zurück
Oben