Also es geht erstmal um diesen Artikel / Quellcode: http://www.codeguru.com/cpp/w-p/dll/hooking/article.php/c127
Und zwar wollte ich hierbei fragen, es wird ja mit einem WH_CBT gearbeitet, okay, dieser kommt beim erstellen, zerstören, max, min etc. von fenstern und so weiter. Das ist alles klar, aber wie kommt es das dabei die Dll einspringt und sich an den process attacht, kurz gesagt, im DLLMain in die if bedingung kommt wenn die Hook-Callback aufgerufen wird?
Und zwar wollte ich hierbei fragen, es wird ja mit einem WH_CBT gearbeitet, okay, dieser kommt beim erstellen, zerstören, max, min etc. von fenstern und so weiter. Das ist alles klar, aber wie kommt es das dabei die Dll einspringt und sich an den process attacht, kurz gesagt, im DLLMain in die if bedingung kommt wenn die Hook-Callback aufgerufen wird?