Domains

Hallo,

ich weiß dass dieses Thema hier schon mehrmals behandelt wurde, ich konnte aber leider keinen Thread finden, der meine Fragen beantwortet...

Ich würde gerne eine eigene Website online stellen, doch die meisten Anbieter die ich für geeignet halte haben diese blöden Zusätze in der url wie zB. www.meineadresse.de.anbieter oder so. Weil ich genau das vermeiden will habe ich mir gedacht, dass ich vom meinem DSL-Provider ja noch eine kostenlose Domain habe und die vielleicht für die Page bei einem anderem Anbieter nutzen könnte.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das auch so möglich ist, da ich in dem Gebiet noch relativ wenig Erfahrung habe.

Geht es denn überhaupt, die Domain an jede beliebige IP weiterzuleiten oder ist die fest mit dem freien Webspace verbunden den der gleiche Provider anbietet?

Wenn ja würde es dann auch klappen, das Ganze auf die IP des Domainhosters weiterzuleiten? Ich hab da irgendwie bedenken weil auf einem Server doch sehr viele verschiedene Leute sind und doch wohl nicht jeder seine eigene IP hat?

Wenn das mit der IP nicht klappen sollte, kann ich dann die Domain auf die url mit der Werbung weiterleiten?


Danke
 
Du koenntest vllt folgendes machen:

unter deiner DSL-Provider-URL eine leere Indexseite, in der im head folgendes Metatag steht:
<meta http-equiv="refresh" content="0" url="http://meineadresse.de.anbieter">

vllt gehts auch, dass du die echte HP-Adresse in einen Frame, den man in Wirklichkeit nicht sieht, unter der DSL-Provider-URL anzeigen laesst.
Im Prinzip macht zB smartdots.com auch nichts anderes. Schau dich dort mal um, vllt hast du dort ja einfacher, was du suchst...

LG ~chrisi~
 
Danke für die Antwort, ich habe die Domain eben mal auf gut Glück bestellt und siehe da man kann sie auch als Weiterleitung zu einer bestimmten IP oder einer Url benutzen :)

Trotzdem Thx
 
@ Lars007:

meinst du diesen Bestandteil der httpd.conf:
Code:
# Redirect allows you to tell clients about documents which used to exist in
# your server's namespace, but do not anymore. This allows you to tell the
# clients where to look for the relocated document.
# Example:
# Redirect permanent /foo http://www.example.com/bar
?

Kann man damit auch in andere Domains forewarden? (scheint ja so)
Und was hat das mit .htacces zu tun?
Sorry, ich kanns zZ nicht selbst ausprobieren...

LG ~chrisi~
 
Ja, den meine ich.
Da nicht jeder Besitzer von Webspace Zugriff auf die httpd.conf hat (was ja durchaus verständlich ist), kann man bekanntlich Teile dieser auslagern in .htaccess-Dateien.
Unter anderem auch den von dir zitierten Teil. Man kann damit auch zu anderen Domains forwarden, was allerdings nur Sinn macht, wenn die gesamte Präsens umgezogen ist, weil sonst die meisten Aufrufe 404's erzeugen. Der Pfad und Dateiname wird nämlich mit übergeben.
 
Du kannst doch auf deinen Speicherplatz, der von deinen Domainanbieter angeboten wird, eine Webdatei anlegen, die den Surfer auf die eigentliche Webseite weiterleitet.
 
Original von Prometheus
Du kannst doch auf deinen Speicherplatz, der von deinen Domainanbieter angeboten wird, eine Webdatei anlegen, die den Surfer auf die eigentliche Webseite weiterleitet.
Das ist doch genau das, was im zweiten Posting steht du *grrr*

Original von chrisi
unter deiner DSL-Provider-URL eine leere Indexseite, in der im head folgendes Metatag steht:
<meta http-equiv="refresh" content="0" url="http://meineadresse.de.anbieter"">
 
:D Ich meinte damit, das er zwar erklärt hat wie mans macht, aber nicht erklärt was er damit bezwecken will. Für jedes Problem gibt es ja mehrere Lösungen, die verschiedene Prinzipien verfolgen und unterschiedliche andere Dinge auch ändern.
 
:D also... ich hab eben lieber direkt gesagt, wie ich es machen wuede, weil ich persoenlich mich immer sehr ueber die "Zweck-Erklaerungen" freue, die mir aber verschweigen, was ich jetzt eigentlich konkret zur Loesung des Problems zu tun habe....

Also noch ne "technische" Erklaerung, die denk ich auch funzen muesste und in die .htaccess einzubauen ist:
Code:
RedirectMatch gone http://meineneueURL.com

bin mir naemlich nicht sicher, ob jeder Browser das "meta-refresh" unterstuetzt... wieso stuende sonst (zB auch beim einloggen/ausloggen im HaBo) Bitte warten, blabla, falls ihr Browser keine automatische Weiterleitung unterstuetzt, hier klicken...

LG ~chrisi~
 
Zurück
Oben