Download mit Sqlexec

hallo ich habe da ein kleines problem, ich möchte über sqlexec den download von ein paar dateien starten, dazu benutze ich folgende sql befehle:

Code:
echo open <IP> >> c:\temp.txt 

echo user sqlb 123456 >> c:\temp.txt

echo binary >> c:\temp.txt

echo get <SERVERDATEI> >> c:\temp.txt

echo get <SERVERDATEI> >> c:\temp.txt

echo get <SERVERDATEI> >> c:\temp.txt

echo quit >> c:\temp.txt

anschliessend führe ich das script aus und er verbindet sich mit dem server, ABEr
er läd die dateien nicht runter, sqlexec gibt dann folgende meldung aus:

Code:
Connected to <IP>

open <IP> 
220 Serv-U FTP Server v6.0 for WinSock ready...
user sqlb 123456 
331 User name okay, need password.
230 User logged in, proceed.
get <SERVERDATEI> 
200 PORT Command successful.
550 Permission denied.

get <SERVERDATEI> 
200 PORT Command successful.
550 Permission denied.

get <SERVERDATEI> 
200 PORT Command successful.
550 Permission denied.

quit 
221 Goodbye!

anhand der meldung kann man ja sehen das zumindest eine verbindung zustande kommt, auch mein homeftp von dem die datei runtergeladen werde sol zeigt die verbindung an,..

...vielleicht weiss ja jmnd wo der fehler liegen könnte?!,..

blesS
 
laut
http://www.webstop-webdesign.de/wissen/ftp-status.htm
fehlt entweder das file oder du hast die berechtigung net dazu.
ehrlich gesagt ka, ob man bei dem windows-internen ftp-client irgendwelche berechtigungen verteilen kann, aber für mich sieht es entweder danach aus, als ob dein dateipfad falsch angegeben ist oder eine firewall den ftp blockt.

aber amüsant, dass es immer noch leute gibt, die distros auf weak SQL's bauen.
damit dürftest du schnell schwimmen gehen hier..

ach ja: pack das script auf deinen 2t-pc und teste dort, ob das script files von deinem homie saugt. somit kannst du fehler in deinem script ausfindig machen..
 
Zurück
Oben