Downloadmanager

hi

ich such nen Downloadmanager für Linux. Ich weiß, dass es Wget gibt, allerdings kenne ich mich damit noch überhaupt nicht aus, ich weiß nur wie ich damit herunterladen kann, aber ich möchte:
1. Beim Download ein Speedlimit einstellen können, und auch wieder entfernen können (wie bei GetRight unter Windows)
2. Wenn möglich ein grafisches Tool
3. Kget kann das nicht, da ich kein Speedlimit einstellen kann, obwohl die Felder da sind, ich weiß auch nicht, warum die immer deaktiviert sind
4. Download wieder aufnehmen sollte das Programm auch können

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar ;-)

LinuxUser
 
Hm, sollte es nicht getRight für Linux geben?
 
ne, gibts nicht, ich lass es grad unter Wine laufen (allerdings ne alte Version, da die Version 5.0 nicht unter Linux läuft ....)

scheinbar gibts für diesen Zweck noch kein richtiges Linuxtool ;-)
 
Afaik gibt es ein paar Programme, die graphisch auf wget aufsetzen, habe aber nie eins benutzt.

Falls du für wget ein bestimmtes Limit willst, kannst du dir, wie ich, einen Alias in der bash anlegen ´a la wget2="wget --limit-rate=100k", erspart einem Tipparbeit.
 
kget hab ich ja oben schon aufgeführt gehabt, allerdings kann ich da kein Limit einstellen ....

Und kwget gibts scheinbar gar nicht ?(
Also google hab bei mir nix richtiges gefunden ....

Ich hab jetzt auch Suse Linux 9.1 drauf, man, die haben ewig viel geändert im Gegensatz dazu Suse Linux 9.0 Pro total scheiße ....

Naja, mal gucken, wies so weiter läuft, vielleicht kauf ich mir dann auch die Pro von Suse Linux 9.1, aber vermutlich reicht mir die Personal Edition ;-)

(Jetzt nur noch nen eigenen Kernel, und unnötige Service deaktivieren, und schon hat man ein gutes System :D)
 
bei kget sind auch bei mir die limits grau unterlegt
d4x wär eine möglichkeit (quelle: ein thread auf linuxforen.de)
 
... und füt gtk2-oberflächen ist gwget gut geeignet - dass es ein frontend für wget ist steckt ja schon im namen :)
 
Original von LinuxUser
hi

ich such nen Downloadmanager für Linux. Ich weiß, dass es Wget gibt, allerdings kenne ich mich damit noch überhaupt nicht aus

Und warum liest Du LinuxUser dann nicht die Manual-File?

1. Beim Download ein Speedlimit einstellen können, und auch wieder entfernen können (wie bei GetRight unter Windows)

--limit-rate=amount
Limit the download speed to amount bytes per second. Amount may be expressed in bytes, kilobytes with the k suffix, or megabytes with the m suffix. For example, --limit-rate=20k will limit the retrieval rate to 20KB/s. This kind of thing is useful when, for whatever reason, you don't want Wget to consume the entire available bandwidth.

scheinbar gibts für diesen Zweck noch kein richtiges Linuxtool ;-)

Doch. Du muesstest Dich eben nur mal eine Viertelstunde mit der Doku auseinandersetzen. Wenn das zuviel verlangt ist, dann ist Linux eindeutig das falsche System fuer Dich.
 
Original von sieben
Original von LinuxUser
hi

ich such nen Downloadmanager für Linux. Ich weiß, dass es Wget gibt, allerdings kenne ich mich damit noch überhaupt nicht aus

Und warum liest Du LinuxUser dann nicht die Manual-File?

1. Beim Download ein Speedlimit einstellen können, und auch wieder entfernen können (wie bei GetRight unter Windows)

--limit-rate=amount
Limit the download speed to amount bytes per second. Amount may be expressed in bytes, kilobytes with the k suffix, or megabytes with the m suffix. For example, --limit-rate=20k will limit the retrieval rate to 20KB/s. This kind of thing is useful when, for whatever reason, you don't want Wget to consume the entire available bandwidth.

scheinbar gibts für diesen Zweck noch kein richtiges Linuxtool ;-)

Doch. Du muesstest Dich eben nur mal eine Viertelstunde mit der Doku auseinandersetzen. Wenn das zuviel verlangt ist, dann ist Linux eindeutig das falsche System fuer Dich.


ähm, hast du meinen ersten Post nicht gelesen?

Ich weiß, dass es WGET gibt, ich wusste auch den befehl dafür (braucht man ja, wenn man zwei Rootserver hat :-P)

Allerdings wollte ich ein grafisches Fontend, und d4x gefällt mir bis jetzt am besten ....
 
Zurück
Oben