Downloadprogramm

kennt jemand ein gutes downloadprogramm wie z.b. getright und godzilla, welches nicht mit spyware verseucht ist und sich in ein antivirus-programm einbinden lässt (scannen am ende des downloads) ?
 
@Tec

Hier ein Link zum Test von CHIP über aktuelle
Downloadmanager mit ausführlichem Testbericht!
Der Testsieger ist aber dabei das von
Dir nicht geliebte GetRight! Angeblich in dieser Version
kein Spyware! Schau Dir mal den Artikel an! :]

MfG Rushjo

P.S. Im Test wird auch gesagt, bei welchen Download-
mnagern man Virenscanner einbinden kann! z.B.
GetRight und Reget Junior 2.0 (letzterer ist aber
Spyware!)
 
getright ohne spyware? eher wird der euro eingestampft und die lira als zahlungsmittel genommen! :D

kann jemand bestätigen das getright 4.3 spyfree ist?

@rushjo, thx für die links.
 
@Tec

Ich weiß es nicht aus eigner Erfahrung, aber etwas
wundern tut es mich auch schon! GetRight => ohne
Spyware?? :D :D
 
in der aktuellen "pc professional" steht ein bericht über spyware drin und dort steht das getright verseucht ist. momentan kann man sich die version 4.5b downloaden, vielleicht war nur die 4.3 spyfree.
 
@Tec

Lies mal dies zum Thema Spyware! :]
Haben scheinbar das Problem zum Teil erkannt und
fahren jetzt aber eine etwas komische, zweigleisige
Strategie! Auf der einen Seite versichern Sie, GetRight
sei keine Spyware, hier und auf der anderen Seite,
bieten Sie hier ein Tool an, welches die Spyware
entfernen soll! Mal schauen, was denn wahr ist!!

MfG Rushjo
 
@MisterMoe

Der wurde hier auch getestet: Link ! Ich kann es nicht nachvoll-
ziehen, da ich keine Downloadmanager nutze, aber
er bekam in einigen Rubriken Minuspunkte z.b. beim
Download von Freespace und bei vielen Aufträgen!
Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht?

MfG Rushjo
 
@mad:
lass die getright-spy doch mittels ad-aware entfernen, dann hast du komplett ruhe und er läuft trotzdem ohne probleme!


wie im link von rushjo angegeben, "wirbt" getright auf o.g. link ja damit, dass man radiate selbst runterschmeissen könne.
aus erfahrung wissen wir aber doch, dass sich die spy-teile richtig tief ins sys einarbeiten, und deshalb halte ich das nachfolgende statement getrights' für falsch:

[...]
Oder Sie können die Radiate Programme deinstallieren, indem Sie den Windows Start Button drücken, einfach "Programme" anwählen, dann "Radiate", dann "Advertising", dann "Uninstall". Sie können ebenfalls Radiate´s Enfernungsprogramm zum Deinstallieren verwenden. GetRight wird ohne Probleme funktionieren, nachdem die Radiate Programme entfernt wurden.


oder sieht das jemand anders?
 
@Rushjo:

Tja, bis jetzt bin ich wie gesagt absolut zufrieden, kein einziges Problem hat sich bis jetzt gemeldet. Wie es beim Downloaden von WebSpace ist, weiss ich selbst nicht, habe ich bisher noch nie gemacht (;)). Aber mit dem Managen von vielen Dateien hat er keine Probleme, mein Freund läd jeden Tag min. 80 Dateien runter und er benutzt DAP.
Das einzige was vielleicht nerven könnte ist, das DAP immer noch mit Bannern ausgestattet ist, wenn man es "freischaltet". Nur wenn man Mitglied in der DAP-Community wird (15$ pM) werden auch diese Banner entfernt.

So long...

Moe
 
nach diesem testbericht zu urteilen, ist der DAP anscheinend total verseucht.
ich werd mal auf meinem testrechner getright installieren und schauen ob die ad-remover was taugen und keine unerlaubten verbindungen nach sonstwohin erstellt werden.
 
@antcool

Soll heissen, es enthält Spyware!!! Mußt einfach mal
den gegebenen Links folgen! :]

MfG Rushjo
 
Hallo

Ich benutze seid langem schon FlashGet und hatte damit noch keine Schwierigkeiten. Aber mit Spayware gibt`s Probleme die man ja mit Ad-aware so einigermaßen in den Griff bekommt. Um Ruhe zu haben sollte man sich einen Proxy-Server aufstellen und Winroute laufen lassen.Seid dem ich das bei mir Draufgebügelt habe, ist Ruhe auf meiner Kiste. Noch nicht einmal ZoneAlarm íst am rummeckern.
Müsst Ihr mal Probieren! :D

Mfg
salax
 
Zurück
Oben