Ecocho.eu - Suchmaschine, die Bäume pflanzt

Was ist Ecocho?

Ecocho ist eine neue Suchmaschine, die versucht, dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Für jeweils 1.000 Suchanfragen über Ecocho setzen wir ein Gegengewicht zum Ausgleich für bis zu einer Tonne Treibhausgase. Wir tun dies, indem wir 2 Bäume durch Werbung auf der Webseite sponsern.

Mehr Infos
5 häufigste Fragen
Oft gestellte Fragen
 
Hi,

hört sich im ersten Moment ja nicht schlecht an.

Was sind das für Bäume? Wie teuer sind diese?

Ich habe zur Zeit mindestens 20 junge Bäume im Garten, die ich einfach so sponsorn könnte ;)

Ich will damit sagen, 2 Bäume pro 1000 Suchanfragen empfinde ich recht wenig.

Allerdings: Daumen hoch zu soeiner Aktion.
 
Original von M4CH!N3
Ich will damit sagen, 2 Bäume pro 1000 Suchanfragen empfinde ich recht wenig.

Allerdings: Daumen hoch zu soeiner Aktion.

Naja ... sollte die Suchmaschine (wie bei Suchmaschinen üblich) die Startseite von vielen Usern werden und sich rumsprechen würde das eigentlich alles andere als wenig sein.

Ich tippe mal darauf das im durchschnitt ein User vieleicht so pro Tag 5 Suchanfragen macht, könnten auch weniger sein , weiß ich nicht, ich rechne einfach mal mit 5.

Wenn dann sich das ganze son bischen rumspricht und sagen wir mal in Deutschland ~5% aller Menschen diese Suchmaschiene benutzen und das bei einer Bevölkerung von ~82 Millionen, so ergibt das 82*10^6/20*5 = 20,5*10^6 Suchanfragen (20,5 Millionen) also pro Tag halt 41.000 Bäume ... ungefähr.

Ist halt nur ein kleiner Rechnungsüberschlag aber das wäre halt wenn sich das ganze ein bischen rumspricht und jeder 20te diese Suchmaschine nutzt. Leider ... liegt hierbei auch das Problem da diesem Projetk ohne größere Werbungsunterstützung in den Medien leider kaum Bekanntheit zukommen wird.

Schade eigentlich ... ist eine nette Aktion.
Sowas würde man sich mal von Google wünschen ... aber die stecken ihr Geld lieber in andere Dinge
 
sind dass eigentliche dann neue Bäume oder nur welche die der Staat sowieso ersetzen muss weil se gefällt werden?

MfG Mechanius
 
So wie ich das verstanden habe sind das schon neue Bäume...


Zählt es auch schon wenn man ecocho nur als startseite nimmt?
 
Damit seid ihr nur kontraproduktiv, da wahrscheinlich schon die Suchanfragen auf ihre Authentizität hin überprüft werden..

Könnte man nicht mit einem Computerprogramm den ganzen Tag Suchanfragen über Ecocho machen und dadurch viele Bäume sponsern?

Leider wäre das kontraproduktiv. Für Firmen ist die Werbung auf der Webseite nur dann interessant, wenn reale Personen die Seite für ihre Suchanfragen benutzen. Und ohne Werbung können wir keine Bäume pflanzen.

Wenn ihr das Projekt wirklich unterstützen wollt, dann sagt es am besten weiter. (z.B. macht in den anderen Foren darauf aufmerksam. Aber nicht vergessen zu schauen, ob es schon einen Beitrag dazu gibt ;))
 
Das Projekt ist an sich ziemlich gut, nur leider wird es nie im größeren Maß an Bekanntheit gewinnen.

Die sollten lieber zu Beginn das Geld welches sie durch die Werbung gewinnen in Flyer und andere Werbung stecken wodurch auf die Suchmaschine aufmerksam gemacht wird. Und dann sobald sie eine halbwegs brauchbare Anzahl an durchschnittlichen Usern erreicht hat erst komplett auf Baumsponsoring umsteigen.

Selbst wenn man ein Mittel zur Krebsheilung oder einen Baum an dem Gold wächst erfunden hätte ... wenn's niemand weiß wirds auch niemand nutzen.
 
hier mal eine Möglichkeit, wie man die Seite quasi mit Suchanfragen zuspamen kann^^

Code:
import java.io.IOException;
import java.io.InputStream;
import java.net.URL;
import java.util.Random;

public class SeiteAufrufen {
	
	public static void main(String[] args) throws InterruptedException {
	  
		String arraySuchbegriffe[] = { "yahoo", "google", "web", "www", "geld" ,
				"bst", "tennis" , "Methoden", "Mail", "Clever" , "Kinder", "news", "Liechtenstein", "Tabellen"};
		for(int i = 0; i < 100; i++)
		{
			Random r = new Random();
			int index =  r.nextInt() % arraySuchbegriffe.length;
			index = Math.abs(index);
			aufrufen("http://www.ecocho.eu/yahoo/search.php?q=" + arraySuchbegriffe[index] +"&page=1&type=web" );
			System.out.println(arraySuchbegriffe[index]);
			
			index =  r.nextInt() % 5000;
			index = Math.abs(index);
			Thread.sleep(index);
		}
	}
     public static void aufrufen(String hyperlink)
	 {
		  InputStream is = null; 

		    try 
		    { 
		      URL url = new URL( hyperlink ); 
		      is = url.openStream(); 
		    } 
		    catch ( Exception e ) { 
		      e.printStackTrace(); 
		    } 
		    finally { 
		      if ( is != null ) 
		        try { is.close(); } catch ( IOException e ) { } 
		    
		    } 
	 }
}
 
thinsys, dass geht mit google natürlich genau so.
Ich glaube schon, dass die Entwickler auch die IP-Adresse checken, wenn da 10.000 Suchanfragen die Minute kommen.
 
Ich finde, das Projekt ist einsame spitze!
So etwas findet man nicht oft.

Ich hab mich eigentlich nie wirklich mit dem Thema Umwelt
beschäftigt, möchte jetzt allerdings dazu beitragen,
sie zu schützen.
Ich finde, man sollte dabei nicht nur an die Bäume,
sondern auch z.B. an Wasser und Strom sparen,
Recycling usw. denken.
Nicht zu vergessen die Tiere, die u.a.
wegen unseren Verschmutzungen leiden müssen.

Es ist höchste Zeit, etwas für unsere Welt zu tun.
Viele denken: "Mir doch egal!"
Wenn wir alle diese Einstellung verfolgen würden,
hätte das aber bestimmt schlimme Folgen.
Diese Menschen vergessen dabei nämlich,
dass dieses Thema sie genauso betrifft,
v.a. ihre Nachfahren.

Es liegt also an uns allen, etwas zu tun,
den wir können alle dazu beitragen!!



Auf diese Seite aufmersam gemacht worden
bin ich durch BRAVO Girl!,
wo allerdings stand, dass ihr für jede 500ste Suchanfrage einen Baum pflanzt.
Jetzt meine Frage: Warum sind es jetzt auf einmal 1000?
Viel Liebe Grüße
XX
 
Zurück
Oben