Eggdrop-1.6.15

Morgen,

hab mir vor kurzem Eggdrop für Linux runtergeladen. Bei der Installation und Konfiguration gab es auch keine Probleme.
Ich hab Eggdrop auch schon zum laufen gebracht, es gab nur ein Problem. Ich konnte mich nicht per IRC mit der Party-Line verbinden sondern nur per Telnet. Weil ich aber auch per IRC mit Eggdrop kommunizieren wollte hab ich ein bisschen geforscht und festgestellt das ich nur eine gekürzte Fassung von der eggdrop.simple.conf Datei habe. Also habe ich mir die complette Datei besorgt ( wieder alles Konfiguriert) doch wenn ich jetzt eggdrop -m eggdrop.simple.conf eingebe, arbeitet er ein bisschen und hört mit Folgender Ausgabe auf:

use ".help userinfo" for commands

MSG536
MSG537MSG538

und ohne das -m im Befehl

use ".help userinfo" for commands
*MSG536

und das wars denn!

Ich kann nicht viel mit der Ausgabe anfangen und google gab auch nichts her.
Vielleicht hat ja einer von euch die gleichen Probleme gehabt oder weiß was das bedeutet.

Mfg
Deathevel
 
hast du vielleicht einen deser Einträge gelöscht?

source scripts/userinfo.tcl
loadhelp userinfo.help

oder gar die Dateien?
 
Beide Einträge sind vorhanden und auch die beiden Dateien.

Ich muss irgentwo was in der eggdrop.simple.conf falsch eingetragen oder vergessen haben. Ich hab aber schon alles 2-3 durchgelesen, aber mir ist nichts aufgefallen.
Sonst noch einer ne Idee?

Mfg
Deathevel

[Edit]

So, ich hab jetzt noch ne weile dran rumgebastelt und habe ihn entlich zum laufen gebracht. Doch mein altes Problem wurde trotzdem nicht gelöst. Ich kann mich nicht per IRC mit der Party-Line verbinden sondern nur mit Telnet. Wenn ich mich per IRC verbinden will, zeigt er mir immer an, dass ich in einer Warteschleife bin, es werden aber keine Pakete gesendet und nach ner weile kommt dann das Timeout.
Hat einer dazu vielleicht ne Idee? Was muss in der config file alles für den dcc chat drin sein?

Mfg
Deathevel
 
Ja ich sitze hinter einem Router, aber das hat damit nicht viel zu tuhen. Ich hab einen eigenen IRC-Server am laufen. Server und Bot sind auf dem selben PC.
Per Telnet klappt es ja, nur nicht per IRC. (ich benutz übrigens X-Chat als IRC-Client)



Mfg
Deathevel
 
Also die ganze konstellation scheint mir ja schon nach problemen schreiend mit Server, Bot und Client auf einem Rechner, aber ich muss auch sagen, das ich noch nie einen eggdrop auf einem Linux Rechner installiert habe. Aber Windrop und Eggdrop sind ja mehr oder weniger das gleiche.

Ich denk mal das dein Client da nicht mehr ganz mitmacht. Also an deiner Stelle würde ich das ganze auf einem echten Netzwerk probieren, wenn wie ich denke der IRCd unwichtig im zusammenhang mit dem eggdrop ist.
 
Zurück
Oben