Eigener Server zum DDOSen

Heyho,
wir haben zurzeit ein kleines Projekt in der Uni, wir müssen Handys mit einem Botnetz infizieren.
Das passt alles soweit. Für Vorführungszwecke wollen wir die infizierten Handys einen DDos Angriff starten lassen.
Wir haben leider nur 3 Handys also Client zur Verfügung.
Das Ziel ist ein selbstgeschriebener Server auf einem Raspberry Pi 2.

Habe mich dann mal an die Arbeit gemacht und bin bisher soweit:
Es läuft ein Server auf dem Pi der für ankommende Zahlen das Spiel Türme von Hanoi durchrechnet, jeden Schritt einzelnd in eine Datei schreibt.
Ich kriege den Pi locker an eine Auslastungsgrenze von 100% und das der Jahre braucht zum Rechnen, als letztes i-Tüpfelchen würde ich aber gerne erreichen, dass der Server bzw der Pi komplett abstürzt und neu startet.
Nochmehr DDosen geht nicht, denn irgendwann springt Java dazwischen und lässt mich keine neuen Thread mehr erzeugen die rechnen sollen
Meine Frage ist nun, wie kann ich das schaffen, dass der Pi wirklich abstürtzt, bzw ist das überhaupt möglich?

Gruß Introser
 
Hey,

dein Server läuft innerhalb deiner JVM, also müsstest du diese zuerst "aus dem Weg" bekommen. Dafür gibt es keine direkte Möglichkeit, außer mit einem bekannten Bug, den du absichtlich einbaust. Die andere Möglichkeit ist, C/C++ innerhalb deines Java-Codes via JNI einzubauen. Dadurch kannst du dann in C/C++ unsauber programmieren und einen Absturz herbeiführen.

In Java via Overload wird es schwierig werden, da das ja bewusst mit der JVM vermieden werden soll :)

Viel Erfolg!

Grüße,
Scutus
 
Zurück
Oben