DOS = disk operation system, stabil hatte aber so seine grenzen und problemchen
himen.sys und em386 waren da so die sorgenkinder
ansonsten, kein schnickschnack, funktionell aber dem komfort hielt sich in grenzen.
wenn man batch dateinen schreiben konnte erleicherte das die arbeit ungemein.
win95 ... dos basierend... instabil aber halbwegs benutzerfreundlich(im gegensatz zu dos) auch einsteiger fanden sich nun schneller zurecht da man nicht mehr soviele tastaturbefehle auswendig können musste um halbwegs effektiv zu arbeiten. wobei es aber auch viel verschlimmbessert hat, vorallem die stabilitäääät arg...
98 die erste war müll und total isntabil nicht weiter erwähneswert
98se stabiler nur sicherheitslücken omasss c:\con\con nur mal als beispiel
auch der "passwortschutz" beim login war nicht mehr als ein schlechter witz
das war wohl dieeee blütezeit von trjojanern viren etc...
win me schnell gebootet, schnell abgestürzt, ansonsten nicht wirkliche veränderungen/verbesserungen die der standartuser nun so krass gemerkt hätte
wn nt. besseres dateisystem da ntfs und nicht fat
stabieler aber nicht so gut im multimediabereich, und da dies für heimpcs nun mal wichtig ist ist es hier auch nicht sehr verbreitet
doch im workstationeinsatzt in firmennetzwerken hat es sich doch sehr bewährt
win 2k also der nachfolger von nt.
der versuch win nt n bichen besser richtung multimedia zu verschieben
auch sehr absturzsicher und durchaus professionell. für spiele aber trotzdem mehr oder weniger ungeeignet. erwähnenswert war wohl die unterstützung von multiprozessor technologie....wobei ich mir nichtmehr sicher bin wie das jetzt beim nt auschaut ?
winxp.... eh nicht gefragt....
nun eignet sich vieleicht nicht für ne präsentation aber ist halt meine persönliche einschätzung und erfahrung im groben....falls es jemanden überhaupt interessiert X(
