Einbau von Diskettenlaufwerk im neuen Aldi PC Titanium MD 8000

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem den neuen Aldi PC gekauft. Dieser hat nur leider kein Diskettenlaufwerk eingebaut, aber einen Einbauschacht, der dafür vorgesehen ist. Nun wollte ich ein Diskettenlaufwerk einbauen, habe vorne die Blende abgenommen und habe nun das Problem, das auf der Rückseite nur massives Blech ist und keine Blende, die ich abnehmen kann.

Hat vielleicht jemand von Euch schon in solch einen Rechner ein Diskettenlaufwerk eingebaut? Ich freue mich über JEDE KLEINE HILFE!

Danke im Vorraus,
RedAngel
 
Also, diese "massive" Blende wird so ein Blech sein, dass an zwei-vier Punkten leicht ans Gehäuse geschweißt sind, oder? In dem Fall musst Du ein bissel mit ner Zange dran drehen und ziehen und dann gehts raus...
 
Nein, festgeschraubt ist die Blende leider nicht! Und, wenn sie nur an vier Punkten festgeschweißt worden wäre, wäre ich auch ziemlich froh - dann hätte ich sie nämlich mittlerweile auch schon mit ner Zange abgekriegt (ich saß da gestern schon 15Min. dran und habe das Teil nicht abgekriegt, selbst ein starker Mann, der mir helfen wollte konnte mir nicht weiter helfen...seid froh, dass Ihr das nicht gesehen habt, ihr hättet euch krank gelacht ! ! !)

Ich dachte, dass vielleicht jemand von Euch den brillanten Trick kennt, wie man das Ding ohne einen großen Gewaltakt ab bekommen kann.

Naja, wenn ich genug Wut habe und hier keinen Ratschlag bekomme, schnappe ich mir einfach die Flex von meinem Daddy :D
 
Normalerweise sind Gehäusebleche immer mit roher Gewalt zu entfernen...
Doch natürlich auf eingebaute Teile aufpassen (ggf. ausbauen!)
 
Der Mann/ die Frau von Welt greifen zu wolgenden sachen:

Eisenschneider ( sieht aus wie ne Zange, hat aber ne wesentlich bessere Wirkung :D )

Zange ( sehr rabiate Methode )

evtl. Eisensäge :D

spreizer ( SEHR VORSICHTIG benutzen)
 
Zurück
Oben