Eine Art "Batch" für Linux

Hallo,
Ein Clan von einem Bekannten hat einen Root-Server.
Ich mach den Aushelf-Admin solange der eigentliche Admin an seinem Abitur sitzt.
Nun da der jenige der an den Counter-Strike-Servern bastelt ein fleissiges Kerlchen ist muss ich mindestens 2-4mal täglich 3-5 Server neustarten. Dafür hätte ich gerne ein Skript, welche ich mir ähnlich wie ein Batch script bei Windows vorstelle:

Code:
cd cstrike
./***
cd ..
cd cstrike2
....
....
... usw.

Ist das so einfach wie bei Windows möglich ? Google und die HaBo-Boardsuche haben mich nicht wirklich weitergebracht.
Vielleicht habt ihr auch eine andere Lösung parat- =)
 
@CaNNaBis

Die Links die du mir das gepostet hast sehen wieder so nach programmierung mit schleifen usw. aus.

Also wenn ich das so einfach machen kann, wie du schreibst, müsste ich nur noch die Datei-Endung wissen und losgehts. :D
 
Du brauchst keine Dateiendung. Wenn's dir damit besser geht, nimm *.sh, aber entscheidend ist lediglich, dass die Datei ausführbar ist (wie oben beschrieben mit chmod setzen).
 
Aso, ja mit chmod komm ich soweit klar.


Ich werde wieder nerven wenn ich zuhause bin und es ausprobieren kann. :D


Also Danke an euch drei.
 
Original von Illuminati
@CaNNaBis

Die Links die du mir das gepostet hast sehen wieder so nach programmierung mit schleifen usw. aus.

Also wenn ich das so einfach machen kann, wie du schreibst, müsste ich nur noch die Datei-Endung wissen und losgehts. :D

Wie schon gesagt, Dateiendungen dienen nur der Übersichtlichkeit. Und keiner sagt, dass du die Schleifen oder sonst etwas benutzen sollst. :) Kannst ja auch einfach nur deine Befehle untereinander in die Datei schreiben. ;)
 
Zurück
Oben