EMail Text Sonderzeichen

wenn ich mit delphi eine email von meinem pop3 server runterlade und den text dann abspeichere, werden sonderzeichen in der form =F6 oder ähnlich ausgegeben, was soll das? wie kann ich das rückgängig machen?
 
Das liegt wahrscheinlich daran, das dein Schreiber, oder auch du, einen anderen ASCII Code verwendet (Unterschiede Linux=Windows o.ä. OSs). Die Mail wird, wenn sie empfängst ausgelesen und ASCII-Zahlen durch die entsprechenden Buchstaben ersetzt. Wird nun ein verscheidener ASCII-Zeichensatz verwandt, dann zeigt der Computer zwar schon die richtige Zahl an, aber sie wird als flasches Zeichen aufgelößt, deshalb =F6 usw.

Moe
 
Das ist einfach die 'Quoted Printable' Kodierung.

Damit nichts verloren geht werden einfach alle nicht im 7 Bit US ASCII-Zeichensatz enthaltenen Zeichen in eine Zeichenfolge aus diesem Zeichensatz codiert, weil bei E-Mail eben nur die der 7 Bit Zeichensatz geht.

Eigentlich kann man grob sagen, einem Gleichzeichen (=) folgt der hexadezimal dargestellte Wert des Zeichens, das ist der ganze Zauber...

Gibt aber natürlich noch ein paar Regeln die zu beachten sind, such einfach mal danach, ich denke es sollte genug Erkätungen hierzu geben...
 
Zurück
Oben