Entschlüsselungssoftware für EasyCrypto

High Users,

ich habe folgendes Problem:
Musste aus datenschutzrechtlichen Gründen Dateien auf meinem privaten Rechner mit EasyCrypto verschlüsseln. Dafür habe ich ein in EasyCrypto festgelegtes Passwort benutzt. Die Datei wurde von mir mehrfach mit diesem Passwort geöffnet und wieder verschlüsselt.
Seit gestern habe ich plötzlich keinen Zugriff mehr auf eine der Dateien. Diese benötige ich aber dringend, da sie die Übersicht über finanzielle Transaktionen enthält.
Keine Ahnung, warum das entschlüsseln plötzlich nicht mehr mit dem Passwort funktioniert.
Gibt es ein Programm, dass das jetzige Passwort diese Datei herausfinden kann. Ich denke, dass beim letzten Verschlüsseln irgendetwas schief gegangen ist.
Habe mich bereits an EasyCrypto gewendet, bekomme aber keine Antwort.

Vielen Dank für eure Mühen

Wilder Bulle
 
1) Erstelle eine Textdatei und gibt dort 100 mal dein Passwort ein, z.B. eins in jede Zeile der Datei. Versuche das so schnell wie möglich zu machen. Achte dabei _nicht_ auf Fehleingaben!
2) Lösche alle korrekten Passwörter, z.B. mit der "Suchen und Ersetzen"-Funktion gängiger Texteditoren. Übrig bleiben nur noch die falsch eingegebenen Passwörter.
3) Versuche nun die Datei mit den übrig gebliebenden, falschen Passwörter zu entschlüsseln. Es ist recht wahrscheinlich, dass, falls du das Passwort falsch eingegeben hast, es nun zum Vorschein kommt.

Laut Homepage benutzt das Programm den Blowfish-Algorithmus mit 128Bit Schlüsseln. Mir ist aktuell kein effizienter Angriff darauf bekannt. Auch scheint das Dateiformat, in dem das Programm die verschlüsselten Dateien speichert, noch nicht groß untersucht worden zu sein. Daher bleibt dir letzten Endes nichts übrig, als via Bruteforce alle möglichen Passwörter durchzutesten (oder die Datei selbst zu analysieren...).
 
Danke für die schnelle Antwort.

Der Witz ist ja, dass ich einen Tippfehler ausschließen kann, da es sich um ein in EasyCrypto als Vorgabe erstelltes Passwort handelt, dass ich dann nur auswählen muss. Kann also eigentlich nur beim Entschlüsseln ein "fehlerhaftes" Passwort eingeben. Das kann ich aber auch ausschließen, da ich dieses Passwaort wiederum über Roboform eingeben lasse.
Ich habe natürlich 4 Sicherungen der Datei, leider bei allen 4 Sicherungen das gleiche Problem.X(
 
Zurück
Oben