[Erledigt]Recovery-Partition gelöscht

Hallo an alle,

bei einen neuen Asus Laptop sollte ich Vista löschen und XP
draufspielen. Nach dem die 2 Fesstplatten (a 500GB) formatiert wurden, und ich XP drauf spielte, merkte ich das sie Partitionen viel kleiner waren und Festplattenspeicher fehlte. Nach lesen des Hanbuches stellte sich raus, das eine Partion im Werk erstellt wurde, die man auf keinen Fall löschen soll. Diese Partition war eine Recovery Partition, mit der man den Ursprünglichen Zustand wieder herstellen konnte. Im Handbuch stand, das es angeblich nur im Werk wieder hergestellt werden kann. Leider weiss ich nicht was für ein Asus das war.

Gibt es eine andere Möglichkeit die Partition wieder herzustellen (mit DeskDisk oder so)?

Gruß Wotan
 
Du hast die Recovery-Partition gelöscht und hattest dann weniger Speicherplatz als vorher ?(
Bist du dir sicher, dass du die gelöscht hast?
Mein Tip wäre, herauszufinden, was es für ein Asus war und dann mal den Support zu kontaktieren.
Ich kenne es von IBM/Lenovo so, dass die einem dann einen Satz CDs zuschicken, mit denen man das System (und auch die Recovery-Partition) wiederherstellen kann.
Von solchen Datenrettungsversuchen würde ich hier eher absehen, da du vielleicht glaubst, es hinbekommen zu haben und dann war da doch ein kleiner Fehler, der dann aber die Wiederherstellung später mal verhindert.
 
Danke für die schnelle Antwort!
Was mich gewundert hat, das in den Handbuch steht, das diese Partition nur im Werk
wiederhergestellt werden kann. Beim Booten der XP CD wurden nur 2 Festplatten mit
a 250 GB angezeigt. Ich hab Vista neu installiert und es fehlten ca. 330GB von der
2. Festplatte. Im Gerätemanager wurde alles richtig erkannt, aber im Arbeitsplatz
(Computer) nicht.

Das Problem wurde gelöst! Einfach bei Arbeitsplatz (Computer) rechtsklicken, Verwalten
auswählen und zu "Datenträger" wechseln. Dort wurde auch alles richtig angezeigt, und
von da aus war das Formatieren der "verschwundenen" Partition möglich.

Gruss Wotan
 
Zurück
Oben