Hallo zusammen,
ich brauch mal Euren Rat. Habe zur Zeit noch nen "alten" Pentium IV 3200, 32 Bit, AGP GF7800, DDR1 und so. Nun wird es Zeit, daß ich mir einen neuen PC zulege, in seinen Glanzzeiten hatte der Alte mir gute Dienste geleistet. Habe mich jetzt mal etwas umgeschaut u wurde immer unsicherer wofür ich mich entscheiden soll. Da mein Geldbeutel nicht so viel hergibt hab ich mich für eBay entschieden, verglichen, Tests gelesen und mich dann für eine Richtung entschieden, zB:
Prozessor:
* Intel E4500
* Bustakt: 800MHz quadpumped
* interne Taktfrequenz: 2x 2200MHz (je Core) x 2 = 4400MHz
* DualCore CPU mit zwei Prozessorkernen, die mit je 2200MHz getaktet sind
* Gehäusetyp: OPGA
* Betriebsspannung: 1.3V
* L1 Cache: 2x 32KB
* L2 Cache: 2x 1024KB
* Sockel: Sockel 775
Mainboard:
* Markenmainboard
* CPU - LGA 775 for Intel? Dual Core Core? 2 Extreme / Core? 2 Duo / Pentium? D / Pentium? Dual Core / Pentium? 4 / Celeron? / Celeron? D
- Compatible with all FSB1333*/1066/800/533MHz CPUs except Quad Core
- Supports Hyper-Threading Technology
- Supports Untied Overclocking Technology
- Supports EM64T CPU
*FSB1333-CPU will operate in overclocking mode. Under this situation, PCIE frequency will also be overclocked to 115MHz.
*
Memory - Dual Channel DDRII memory technology
- 2 x DDRII DIMM slots
- Supports DDRII 667/533
- Max. capacity: 4GB*
*Due to the chipset limitation, the actual memory size may be less than 4GB for the reservation for system usage under Windows? XP, Windows? XP 64-bit, Windows? Vista? and Windows? Vista? 64-bit.
*
Audio - 6 Kanal Audio Sound
* LAN - Speed: 10/100MBit Ethernet
* Expansion / Connectivity
Slots - 2 x PCI slots
- 1 x PCI Express x16 slot
- 1 x PCI Express x1 slot
* Connector - 4 x Serial ATAII 3.0 Gb/s connectors (No support for RAID and "Hot Plug" functions)
- 1 x ATA100 IDE connector (supports 2 x IDE devices)
- 1 x Floppy connector
- CPU/Chassis FAN connector
- 20 pin ATX power connector
- 4 pin 12V power connector
- Front panel audio connector
- 2 x USB 2.0 headers (support 4 USB 2.0 ports)
* Rear Panel I/O
- 1 x PS/2 Mouse Port
- 1 x PS/2 Keyboard Port
- 1 x VGA Port
- 4 x Ready-to-Use USB 2.0 Ports
- 1 x RJ-45 LAN Port
Arbeitsspeicher:
* 2048MB DDR 2 RAM 667 PC5300:
* Markenspeicher: Hersteller wie Infineon, Aeneon, Elixir, VT o.ä.
* Größe: 2048MB, 2GB
* Dual-Channel Modus
* Bauform: DIMM, DDR 2
* Geschwindigkeit: PC 5300
Festplatte:
* 320GB Markenfestplatte:
* Marken wie Seagate, Maxtor, WD, Samsung, o.ä.
* Umdrehungen pro Minute: 7200 RPM
* Bauform: 3,5"
* Anschluss: SATA 2
* Transferrate: max. 300MB/s
DVD-Brenner:
* 20x DVD-Brenner Markengerät:
* Hersteller wie LiteOn, Samsung, LG, NEC o.ä.
* Mindestgeschwindigkeiten:
* Lesegeschwindigkeit DVD: 16x
* Lesegeschwindigkeit CD: 48x
* Schreibgeschwindigkeit CD: 48x
* Schreibgeschwindigkeit CD-RW: 32x
* Schreibgeschwindigkeit +R: 20x
* Schreibgeschwindigkeit -R: 20x
* Schreibgeschwindigkeit +RW: 8x
* Schreibgeschwindigkeit -RW: 4x
* Schreibgeschwindigkeit +R Duallayer 8,5GB: 8x
Netzteil:
* 400 Watt Power-Netzteil mit guter Ventilation für ausreichend Leistung
Grafikkarte:
* GeForce 8500GT 256MB
* gesteckte Karte (nicht onboard)
* eigene 256MB
* kein shared-Modus
* 16x PCI-Express
* TV-Out für Fernsehanschluss
* DVI für TFT und Zweitgeräteanschluss
* vom Markenhersteller (z.B. PNY, MSI, XFX etc.)
Preis etwa 280?
Nun meine Frage ob ich mir einen Gefallen mit dem Rechner machen kann und in wie weit ich die Leistung mit meinem Alten vergleichen kann (etwa), gut geeignet zum Zocken bzw umfangreiche Videobearbeitungen, allgemeine Leistung halt ?
Es gibt natürlich bessere aber wie gsagt, ich will was vernünftiges für wenig Geld
ich brauch mal Euren Rat. Habe zur Zeit noch nen "alten" Pentium IV 3200, 32 Bit, AGP GF7800, DDR1 und so. Nun wird es Zeit, daß ich mir einen neuen PC zulege, in seinen Glanzzeiten hatte der Alte mir gute Dienste geleistet. Habe mich jetzt mal etwas umgeschaut u wurde immer unsicherer wofür ich mich entscheiden soll. Da mein Geldbeutel nicht so viel hergibt hab ich mich für eBay entschieden, verglichen, Tests gelesen und mich dann für eine Richtung entschieden, zB:
Prozessor:
* Intel E4500
* Bustakt: 800MHz quadpumped
* interne Taktfrequenz: 2x 2200MHz (je Core) x 2 = 4400MHz
* DualCore CPU mit zwei Prozessorkernen, die mit je 2200MHz getaktet sind
* Gehäusetyp: OPGA
* Betriebsspannung: 1.3V
* L1 Cache: 2x 32KB
* L2 Cache: 2x 1024KB
* Sockel: Sockel 775
Mainboard:
* Markenmainboard
* CPU - LGA 775 for Intel? Dual Core Core? 2 Extreme / Core? 2 Duo / Pentium? D / Pentium? Dual Core / Pentium? 4 / Celeron? / Celeron? D
- Compatible with all FSB1333*/1066/800/533MHz CPUs except Quad Core
- Supports Hyper-Threading Technology
- Supports Untied Overclocking Technology
- Supports EM64T CPU
*FSB1333-CPU will operate in overclocking mode. Under this situation, PCIE frequency will also be overclocked to 115MHz.
*
Memory - Dual Channel DDRII memory technology
- 2 x DDRII DIMM slots
- Supports DDRII 667/533
- Max. capacity: 4GB*
*Due to the chipset limitation, the actual memory size may be less than 4GB for the reservation for system usage under Windows? XP, Windows? XP 64-bit, Windows? Vista? and Windows? Vista? 64-bit.
*
Audio - 6 Kanal Audio Sound
* LAN - Speed: 10/100MBit Ethernet
* Expansion / Connectivity
Slots - 2 x PCI slots
- 1 x PCI Express x16 slot
- 1 x PCI Express x1 slot
* Connector - 4 x Serial ATAII 3.0 Gb/s connectors (No support for RAID and "Hot Plug" functions)
- 1 x ATA100 IDE connector (supports 2 x IDE devices)
- 1 x Floppy connector
- CPU/Chassis FAN connector
- 20 pin ATX power connector
- 4 pin 12V power connector
- Front panel audio connector
- 2 x USB 2.0 headers (support 4 USB 2.0 ports)
* Rear Panel I/O
- 1 x PS/2 Mouse Port
- 1 x PS/2 Keyboard Port
- 1 x VGA Port
- 4 x Ready-to-Use USB 2.0 Ports
- 1 x RJ-45 LAN Port
Arbeitsspeicher:
* 2048MB DDR 2 RAM 667 PC5300:
* Markenspeicher: Hersteller wie Infineon, Aeneon, Elixir, VT o.ä.
* Größe: 2048MB, 2GB
* Dual-Channel Modus
* Bauform: DIMM, DDR 2
* Geschwindigkeit: PC 5300
Festplatte:
* 320GB Markenfestplatte:
* Marken wie Seagate, Maxtor, WD, Samsung, o.ä.
* Umdrehungen pro Minute: 7200 RPM
* Bauform: 3,5"
* Anschluss: SATA 2
* Transferrate: max. 300MB/s
DVD-Brenner:
* 20x DVD-Brenner Markengerät:
* Hersteller wie LiteOn, Samsung, LG, NEC o.ä.
* Mindestgeschwindigkeiten:
* Lesegeschwindigkeit DVD: 16x
* Lesegeschwindigkeit CD: 48x
* Schreibgeschwindigkeit CD: 48x
* Schreibgeschwindigkeit CD-RW: 32x
* Schreibgeschwindigkeit +R: 20x
* Schreibgeschwindigkeit -R: 20x
* Schreibgeschwindigkeit +RW: 8x
* Schreibgeschwindigkeit -RW: 4x
* Schreibgeschwindigkeit +R Duallayer 8,5GB: 8x
Netzteil:
* 400 Watt Power-Netzteil mit guter Ventilation für ausreichend Leistung
Grafikkarte:
* GeForce 8500GT 256MB
* gesteckte Karte (nicht onboard)
* eigene 256MB
* kein shared-Modus
* 16x PCI-Express
* TV-Out für Fernsehanschluss
* DVI für TFT und Zweitgeräteanschluss
* vom Markenhersteller (z.B. PNY, MSI, XFX etc.)
Preis etwa 280?
Nun meine Frage ob ich mir einen Gefallen mit dem Rechner machen kann und in wie weit ich die Leistung mit meinem Alten vergleichen kann (etwa), gut geeignet zum Zocken bzw umfangreiche Videobearbeitungen, allgemeine Leistung halt ?
Es gibt natürlich bessere aber wie gsagt, ich will was vernünftiges für wenig Geld