extreme coding ^^ brain fuck

brain fuck... wer hat plan?,will von der parralelen schnittstelle lp0 high/low von der strobe leitung einlesen....
 
Rein von der Theorie her (keine Ahnung, wie das in BF aussehen soll - wer tut sich das auch schon an? ;) )

In Java:
Code:
private static IOPortAccess ioPort = new IOPortAccess();
 

  public static void druckeZeichen(char zeichen) throws Exception{
  	ioPort.openDriver();
    long endtime = System.currentTimeMillis() + 3000;
    // 1. warte bis Drucker bereit
	do {
		if (System.currentTimeMillis() > endtime)
		  throw new Exception("Timeout");
	} while ((ioPort.readPort(0x379) & 0x80) != 0x80);
	// 2. Zeichen auf Datenleitungen schreiben
	ioPort.writePort(0x378, zeichen);
	// 3. Data-Strobe auf 0 setzen	
	ioPort.writePort(0x37A, ioPort.readPort(0x37A) & 0xFE);
	Thread.sleep(5);
	// 4. Data-Strobe wieder auf 1 setzen	
	ioPort.writePort(0x37A, ioPort.readPort(0x37A) | 0x01);

  }

Villeicht hilft es ja ein wenig?
Ist das mit der Flanke -> 0-> 1 setzen klar,bei der DataStrobeLeitung?
 
Original von ink3n
brain fuck... wer hat plan?,will von der parralelen schnittstelle lp0 high/low von der strobe leitung einlesen....

Wow! Gleich so viele Angaben. Welche Programmiersprachen beherrschst Du? Was möchtest Du damit machen? Lohnt sich die Implementierung in einen Filtertreiber? Da hätte ich einen in c++, wenngleich er sich auf den seriellen Port bezieht (der code sollte dennoch hilfreich sein ? so hoffe ich).

Bye, nz
 
ich möchtes ja in brain fuck coden, nicht in c++!
die angaben sind eigentlich nicht zu wenig denk ich... programmiersprache brainfuck und die strobe leitung auslesen... aber ich habs fast... is nur extrem unübnersichtlich aber mal ne echte herausforderung... :D
 
Ubs, hab das mit dem ?brain fuck? völlig falsch verstanden und bezog das auf einen Denkanstoß. Vermutlich hat da gerade jemand mein brain ge?fucked (ich liebe denglisch). Big Sorry. :D

Bye, nz
 
okies... dann nomma.... Braifuck ist eine Programmiersprache pei der eigentlich mit einem riesigen array gearbeitet wird.... werte können

de-

oder

in+ krmentiert werden, es gibt

[ schleifen ]

und noch die

< operatoren >

um einen pointer nach rechts oder links zu springen... mehr isses nie .. ach ja und

ausgabe .

bzw

eingabe ,


_____________________________

das wars auch schon...
 
Zurück
Oben