Hi
also ich hab mal ein paar Fragen, relativ leichte, aber ich will auf Nummer sicher gehen. Ich habe ein Dual Boot System laufen mit XP und SuSE und Grub als Boot-Manager, allerdings möchte ich SuSE nun mit Fedora ersetzten ohne mein System bzw. den MBR zu zerstören.
Nun meine Fragen, wie formatiere ich die SuSE partitionen am besten???
Soll ich die SuSE und swap partitionen über XP formatieren? (wohl die schlechteste Lösung)
Oder einfach drüberinstallieren bzw. beim installieren von Fedora die swap und SuSE partitionen formatieren? (wohl die richtige Lösung) Hab dabei aber bedenken, da ich den MBR nicht zerstören will oder hat Grub damit nichts zu tun?
Wird dabei der "alte" SuSE Grub vollständig gelöscht? Da ich ja bei der Fedora installation Grub erneut installieren werde.
Wird der neue Grub das XP system auch wieder finden?
Wie gesagt, es ist wichtig das ich danach noch ins XP booten kann bzw. ich eben wieder Grub als Boot-Manager habe.
Danke im voraus für alle Antworten.
pz
NeoN
also ich hab mal ein paar Fragen, relativ leichte, aber ich will auf Nummer sicher gehen. Ich habe ein Dual Boot System laufen mit XP und SuSE und Grub als Boot-Manager, allerdings möchte ich SuSE nun mit Fedora ersetzten ohne mein System bzw. den MBR zu zerstören.
Nun meine Fragen, wie formatiere ich die SuSE partitionen am besten???
Soll ich die SuSE und swap partitionen über XP formatieren? (wohl die schlechteste Lösung)
Oder einfach drüberinstallieren bzw. beim installieren von Fedora die swap und SuSE partitionen formatieren? (wohl die richtige Lösung) Hab dabei aber bedenken, da ich den MBR nicht zerstören will oder hat Grub damit nichts zu tun?
Wird dabei der "alte" SuSE Grub vollständig gelöscht? Da ich ja bei der Fedora installation Grub erneut installieren werde.
Wird der neue Grub das XP system auch wieder finden?
Wie gesagt, es ist wichtig das ich danach noch ins XP booten kann bzw. ich eben wieder Grub als Boot-Manager habe.
Danke im voraus für alle Antworten.
pz
NeoN