Hallo Brabax,
genau aus diesem grund habe ich gehoft hier die Antwort auf meine Frage zu finden ...
Also ich erkläre es mal so.
Die Problematik ist das wenn du mehrer Rechner im Netzwerk hast nicht immer derjenige an den PC'S sitzt und weil der x km weiter entfernt ist nicht umbedingt dort hin fahren möchstest ...deshalb gibt es solche tools wie vnc, die die Fernadministartion solcher Rechner ermöglicht. Soweit so gut und den meisten bekannt.
Nur ist ja auch oft so, das der VNC Server Dienst erst gar nicht auf diesen Rechnern installiert ist.
Deshalb versuchst man die lokalen VNC Dateien auf dem Ziel Rechner mit den entsprechenden berechtigungen die VNC-Server-Dienst zu installieren und vorallem per Skript auch zu starten.
Was nuntzt wenn man es kopiert und nicht starten kann ;-)
Hoffe soweit mitgekommen.
Und wenn das geklappt hat was eigentlich das kleinste Problem ist ... gibt es die Möglichkeit dann von deinem lokalen rechner auf den x-beliebigen rechner zuzugreifen (vorrausgesetzt VNC SERVER ist installiert).
So einfach ist das.
Jetzt nochmal zu meinem beschriebenen Problem :
Ich habe auf meinem Rechner nur die Dateien mit dem gekennzeichnetetn sternschen:
winvnc.exe *
msvcirt.dll
msvcrt.dll
omnithread_rt.dll
vnchooks.dll *
vnchooks_settings.reg
was bedeutet ich kann den Server dienst auf dem Zielrechner nicht starten weil eben Dateien zur ausführung fehlen. (Oder was auch immer).
Deshalb wollte ich nachfragen um was für dateien es sich handel bei ms... u.s.w.
Sodele ... ich hoffe es ist nun ausführlich genug ... wenn es aber immer nur fragen gibt ... einfach mal posten.
THX a LOT für die mühe
Gruß
connect
EDIT:
Danke für den Link, jedoch waren nur folgende DLL's im Archiv.
DLL´s
Inhalt: bwcc.dll, msvcirt.dll, msvcrt20.dll, msvcrt40.dll, vb40016.dll, vb40036.dll, vbdb300.dll, vbrun100.dll, vbrun200.dll, vbrun300.dll